Panasonic: „Der TV-Markt bleibt ein wichtiges Geschäft“
Entgegen anders lautender Medienberichte plant der japanische Hersteller Panasonic nicht, sich aus dem TV-Geschäft zurückzuziehen. Auf Nachfrage von DIGITALFERNSEHEN.de erteilte Unternehmenssprecher Jan-Eike Beckmann allen Spekulationen in diese Richtung eine klare Absage und betonte, dass man statt dessen auf ein größeres Line-up als bisher setzte.
Atemio mit neuer Firmware für Atevio AV 700/7000 HD PVR
Atemio bietet ab sofort eine neue Firmware für seine digitale Set-Top-Boxen Atevio AV 700 HD und Atevio AV 7000 HD PVR, die zahlreiche Verbesserungen und Korrekturen an den Geräten durchführen soll. So soll zum Beispiel das EPG-Problem behoben und DiSEqC 1.1 verbessert werden.
Mitsubishi stellt Projektor FD730U vor
Mit dem FD730U stellt Mitsubishi einen neuen Projektor vor, der sich besonders für Business-Anwendungen eignen soll. Mit Full-HD-Auflösung und Lens-Shift-Funktion soll der Beamer vielseitig einsetzbar sein.
Atemio: TitanNit-Edition nun auch mit Support für DVB-C
Wie bereits in der vergangenen Woche angekündigt, macht der Empfangsgeräte-Hersteller seine digitale Set-Top-Boxen AM 510 HD und AM 7600 HD PVR TitanNit Edition nun für den DVB-C-Empfang fit. Zudem enthält die neue Firmware die Senderlisten für die größten Kabelnetzbetreiber.
[HD+TV 6/12] 4K-Fernseher KD-84X9005 von Sony im Test
Sind mehr als 8 Millionen Bildpunkte im Zusammenspiel mit Full-HD-Bildquellen wirklich sinnvoll? Die HD+TV-Testredaktion nahm Sonys ersten 4K-Fernseher unter die Lupe und meint: Ja!
Projectiondesign bringt weltweit ersten Cinemascope-Projektor
Kinofilme im Wohnzimmer auf einer 21:9-Leinwand: Für Filmfans sicherlich ein Traum, der bisher mit einigen Hürden verbunden war. Jetzt will der norwegische Projektor-Hersteller Projectiondesign mit dem Avielo Optix Superwide 235 Abhilfe schaffen. Der weltweit erste Cinemascope-Projektor soll Filme im Kinoformat ins Wohnzimmer bringen.
Sony: „4K-Auflösung grundsätzlich für jede Bildschirmgröße gut“
4K, also die vierfache HD-Auflöung, entwickelte sich in den vergangenen Monaten zu einem der Top-Themen in der Unterhaltungselektronik. Der TV-Hersteller Sony möchte bei der Einführung der Technologie offenbar an vorderster Front stehen. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit Unternehmenssprecher Gerrit Gericke über die Chancen, 4K am Markt zu etablieren und über einen möglichen Einführungstermin für den ersten 4K-Fernseher.
Smart Electronic ergänzt Smartportal+ um Voll-Banane-App
Das Schwarzwälder Digitalunternehmen Smart Electronic erweitert das Smartportal+ auf seinen Set-Top-Boxen um die TV-App Voll-Banane, die vor allem die Lachmuskeln der Zuschauer zum Beben bringen soll. Zudem können Interessenten auch aktiv an dem Unterhaltungsangebot mitwirken.
Panasonic präsentiert großformatige, drahtlose 3D-Displays
Mit den Displays TH-60PF50 und TH-65PF50 bringt Panasonic zwei besonders großformatige Displays auf den Markt, die völlig drahtlos funktionieren sollen.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk – Zattoo Gutschein und Sat>IP
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. Als besonderes Highlight liegt der Ausgabe ein Gutschein für den Internet-TV-Dienst Zattoo im Wert von 4,99 Euro bei.