Günstige Android-TV-Box mit Mediaplayer und Browser von Pearl
Das Versandhaus Pearl hat einen kompakten Media-Player für Wohnzimmer vorgestellt, der nicht nur Videos, Bilder und Musik, sondern auch das Internet auf den heimischen Fernsehschirm bringt.
Neuer Metz Primus 55 Media Twin R soll mit Ausstattung punkten
Mit dem neuen Primus 55 Media Twin R will Metz ein rundum-Sorglos-TV-Gerät abliefern. Das 55-Zoll-Gerät besticht mit einem edlen Design und spielt mit einer integrierten Festplatte, einem Soundmodul und einem Twin-Tuner bei der Ausstattung in der Oberklasse.
Optoma stellt neuen portablen Projektor vor
Düsseldorf - Der Hersteller Optoma präsentiert den Projektor ES526 mit 2800 ANSI Lumen.
DivX drängt in den Handy-Video-Markt
Berlin - Auf der IFA haben die Digital-Experten von DivX ein PC-Programm angekündigt, mit dem Video-Inhalte für Handys konvertiert, überspielt und letztlich auch wiedergegeben werden können.
TDK startet Auslieferung von Blu-ray Discs in Europa
Ratingen - Die ersten Blu-ray Disc Medien mit 25 GB und 50 GB werden in Europa voraussichtlich, zusammen mit Blu-ray Disc-Endgeräten, im April 2006 in den Regalen stehen.
Marantz präsentiert neue Stereo-Komponenten
Osnabrück - Der HiFi-Spezialist präsentiert jetzt einen neuen CD-Player und einen neuen Stereo-Vollverstärker, der den Kunden High-End-Genuss zum günstigen Preis bieten soll.
Wisi präsentiert neues Koaxialkabel und neuen Kabelroller
Der Digital-TV-Spezialist Wisi hat mit dem MK 91 ein neues Koaxialkabel in sein Sortiment aufgenommen, welches mit seinen Schirmungseigenschaften und der Signalverarbeitungsleistung beeindrucken soll.
Blu-ray-Player im Test
Leipzig - Schon ab 200 Euro bekommt man heutzutage einen Blu-ray-Player. Doch was haben diese Einstiegsgeräte wirklich zu bieten und sind sie so viel schlechter als 1 000-Euro-Player? DIGITAL TESTED wollte es wissen und prüfte zwei Einsteiger-Player.
Marvell stellt Ein-Chip-System für HDTV-Medienverarbeitung vor
Santa Clara, Kalifornien - Mit seinem Ein-Chip-System 88DE3010 will der Halbleiterhersteller Marvell zwei Sheeva-Prozessorkerne, Qdeo (Quiet-Video)-Videoverarbeitung und sowie eine Lösung für elektronische Unterhaltungsgeräte anbieten.
OnLive-Support: Philips-TVs werden zu Spielekonsolen
TP Vision macht die Philips TVs mit Android-Betriebssystem dank OnLive-Support zu echten Gaming-Geräten. Über OnLive werden Konsolenspiele aus der Cloud direkt auf den Smart TV gestreamt.