Premiere streamt Anleitung zum perfekten HD-Bild
München - Ab Sonntag, den 27. Mai, zeigt Premiere allen HD-Zuschauern, wie sie ihren "HD ready"-Fernseher optimal einstellen. Nun hat Premiere die 20-minütige Anleitung "HD perfekt" als Preview auch im Internet verfügbar gemacht.
STM: Single-Chip-Receiverlösung für HDTV
Genf - Der neue Baustein STB 7100 kombiniert in einem einzigen Chip sämtliche Set-Top-Boxen-Funktionen und Mehrnormen - HDTV-Decoderschaltungen und macht somit zusätzliche Coprozessoren überflüssig.
Samsung Smart View-App sorgt für TV-Unterhaltung im ganzen Haus
Über eine kostenlose Smart View-App erlaubt der TV-Hersteller Samsung ab sofort, Fernsehbilder und externe Videoquellen von aktuellen Fernsehmodellen auf Mobiltelefone zu streamen. Besitzer von Smartphones anderer Anbieter bleiben zunächst außen vor.
Sony: Neues Blu-ray-Feature ermöglicht Echtzeit-Datenbank
Tokio - Sony Pictures Home Entertainment (SPHE) will mit Movie IQ ein weiteres Feature für die Blu-ray Disc in Europa einführen.
Panasonic: Der UHD-Blu-ray-Player ist da
2016 ist es endlich soweit: Die UHD-Blu-ray kommt und mit ihr die passenden Player. Auf der CES präsentierte Panasonic den DMP-UB900, der im Laufe des Jahres erscheinen wird. Unser Ersteindruck nach einer exklusiven Vorführung: Herausragend! Sehr schön: Die lästigen Regionalcodes werden bei der UHD-Blu-ray entfallen.
EISA Awards 2010: Fünf Bestnoten für Sony
Der japanische Elektronikkonzern Sony ist für seine Innovationen im 3-D-Bereich mit fünf "Best Product"-Awards der European Imaging and Sound Association (EISA) ausgezeichnet worden.
HD+TV 3/12 neu am Kiosk und als PDF-Download
Was hat Philips nach der Umstrukturierung im TV-Bereich zu bieten? Wie schneidet Panasonics aktuelle LED-LCD- und Plasmageneration ab? Wie gut ist Sonys neue Mittelklasse? Lesen Sie Tests und wissenswerte Hintergrundberichte in der neuen HD+TV - wenn Sie wollen, gleich jetzt in einem kostenlosen Schnupper-PDF mit Auszügen aus zahlreichen Artikeln.
Ist HD Plus noch zeitgemäß?
Wer Privatsender hochauflösend empfangen will, der zahlt zweimal: Einmal den Monatsbetrag von derzeit 5 Euro an die HD-Plus-Plattform von Astra und zum Zweiten mit einem großen Stück Selbstbestimmung. Denn noch immer schreiben viele Sender vor, ob und wann ein Nutzer Aufnehmen und Vorspulen darf.
Dream wehrt sich gegen Plagiate
Lünen - Der Hersteller von Linux-basierten Set-Top-Boxen geht konsequent gegen Plagiate der DM 500 vor. Ende Oktober wurde laut Dream ein spanischer Händler überführt, der Plagiate der Box in seinem Sortiment hat.
Drei Neue von Panasonic
Den Umstieg aufs Digitalfernsehen leicht gemacht mit dem Plasma-TVs TH-42PE55, TH-37PE55 oder dem LCD TX-32LXD55.