Weltneuheit: 3-fach-Layer-Disk von JVC
JVC ist es gelungen, ein neues 3-fach-Layer-Medium zu entwickeln, das auf einer Disk sowohl mit einem zukunftsweisenden Blu-Ray- als auch einem Doppel-DVD-Layer arbeitet.
Lindenstraße ab sofort in 16:9
Seit November 2004 sind die neuen Kameras in den WDR-Studios in Köln-Bocklemünd im Einsatz, und ab dem 30. Januar 2005 mit Beginn der 1000. Folge sendet die "Lindenstraße" im Format 16:9.
Set-Top-Box und Stabantenne in einem Paket
Bückeburg - Lorenzen Communication bietet den neuen DVB-T-Empfänger "SL DVB-T6" jetzt im Bundle mit einer passenden Stabantenne zum attraktiven Komplettpreis an.
Homecast: Twin-Receiver für DVB-T-Empfang
Eine TV-Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere ansehen - das ist möglich mit dem neuen Twin-Receiver T-3102 von Homecast.
Hama-Multischalter mit Signalanzeige
Monheim - Eine neue Generation Multischalter mit dem Namen Lypsi stellt Hama vor.
Mobiler DVB-T-Empfang mit Artec USB-Box
Wijchen - Die T1 USB-Box von Ultima Electronics Corporation sorgt für ein scharfes und beständiges Bild selbst bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Metz Bristol 72: TV-Gerät, das mehr kann
Die Zeiten einfacher Flimmerkisten sind längst vorbei. Ein Beispiel hierfür ist der Bristol 72 von Metz. Der Fernseher kann dank erweiterbarer Empfangsmodule und ausgreiftem EPG weit mehr.
Gut bedienbar: neuer Sat-Receiver von Hama
Zur CeBIT komplettiert Hama das Sat-Sortiment mit dem digitalen Sat-Receiver Dekti 100.
Neues Benq-Display zeichnet scharfe Kontraste
Benq bringt Anfang Februar das 19 Zoll-Display FP91E auf den Markt.
Mini-Satellitenantenne erlaubt unauffällige Montage
Die kleine Satellitenantenne DigiDish 33 von Technisat Digital kann so installiert werden, dass sie nicht auffällt.