Afrika drängt auf den Smartphone-Markt
"Smartphones made in Africa": In Südafrika wurde die erste Handy-Fabrik des Landes eröffnet.
Schwere Sicherheitslücke bei Samsungs Galaxy S10
Ein Fingerabdruckscanner gibt Smartphone-Benutzern die komfortable Möglichkeit, ihr Gerät schnell zu entsperren. Ungünstig nur, wenn der Scanner bei jedem beliebigen Fingerabdruck das Smartphone freigibt.
Online-Programmzeitschrift „TV-Browser“ muss Sender streichen
Münster - Weil einige Sender ab 2008 Kosten für die Nutzung ihrer Online-Programmdaten erheben, nimmt die beliebte Software "TV-Browser" diese aus seinem Angebot.
Apple TV+ ab heute in Deutschland verfügbar
Apples hauseigener Streamingdienst, Apple TV+, soll den angestammten Platzhirschen Prime und Netflix von diesem Freitag an Feuer unterm Hintern machen. Geht die Rechnung auf?
„Imbiss live“: 24-Stunden-Livestream gestartet
München - In zwei Wochen startet der Privatsender Kabel Eins die neue 10-teilige Real Life Doku "Abenteuer Alltag - Imbiss live", schon jetzt kann man im Web das Geschehen in der Bude mitverfolgen.
Nach Flop: Betty TV wird in der Schweiz eingestellt
Bern - Ende November stellt die Swisscom das gescheiterte Betty-Projekt in der Schweiz komplett ein. In Deutschland geht es hingegen mit der interaktiven Fernbedienung weiter, allerdings sucht der Telekommunikationskonzern auch hier einen Käufer.
Eurovision Song Contest: Abstimmung per App möglich
Zuschauer des Eurovision Song Contest sollen in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit haben, per App über ihren Lieblingsbeitrag abzustimmen. Die app selbst ist kostenlos, die abstimmung kostet jedoch 20 Cent.
Gefälschte Rechnungen von Telekom und Vodafone im Umlauf
Derzeit können Kunden der Deutschen Telekom und von Vodafone das Ziel von Betrügern werden. Über das Internet werden aktuell gefälschte Rechnungs-E-Mails verbreitet, die einen Trojaner enthalten. Diese falschen Mails lassen sich anhand einiger Merkmale jedoch erkennen.
Das neue Magine TV: TV-Highlights teilen dank Facebook-Funktion
Pünktlich zu den TV-Highlights rund um die Weihnachtsfeiertage können sich Magine TV Nutzer über ein besonderes Fernseherlebnis freuen: Der cloudbasierte Dienst erweitert sein Angebot an Funktionen und ermöglicht Zuschauern ab sofort dank praktischer Facebook-Funktion die ganz persönlichen Fernsehtipps auch mit den Freunden über Facebook zu teilen. Mit der kürzlich eingeführten Chromecast-Unterstützung können sie zudem die Sendungen, die sie auf ihren kleinen Displays begeistern, jetzt auch auf ihrem großen TV-Bildschirm sehen.
Smartphones halten in der Regel zwei Jahre vor
In der gfu-Studie "Wie werden Smartphones genutzt?" wurden Zuwächse in allen Branchen-Bereichen errechnet – die Geräte werden überwiegend zwei Jahre eingesetzt.