Glühbirnen im „Smart Home“ können Urlaubsfotos ausspähen
Handelsübliche Geräte für das vernetzte Heim bergen nach Angaben eines Experten eklatante Sicherheitsmängel.
Sicherheitslücke bedroht Android-Geräte
Das Mobil-Betriebssystem Android habe eine Schwachstelle, warnt eine Google-Sicherheitsexpertin, diese werde offenbar bereits von Hackern ausgenutzt.
Bekennervideo von Halle sahen rund 2.200 Menschen
Das Bekennervideo der Angriffe in Halle/Saale ist nach Angaben der Streaming-Plattform Twitch von geschätzt 2.200 Menschen angesehen worden, bevor es dann nach 30 Minuten gelöscht wurde.
Netflix: „Skylines“ darf weitergehen – Verfügungsklage abgelehnt
Die Netflix-Serie "Skylines" kann weiterlaufen. Das Landgericht Frankfurt habe einen Antrag auf einstweilige Verfügung zurückgewiesen, sagte eine Gerichtssprecherin am Dienstag.
Joost gewinnt MTV Europe
Berlin - MTV speist seit Donnerstag als erster deutscher TV-Sender ein umfangreiches Angebot deutschsprachiger Formate auf Joost ein. In den kommenden Monaten soll dieses Angebot weiter ausgebaut werden.
Bundesliga – „Big in Japan“
In Japan steht die Bundesliga hoch im Kurs - bei Fans wie auch bei Nachwuchsspielern, die den Sprung nach Europa schaffen wollen. Zehn japanische Profis spielen derzeit in der höchsten deutschen Fußball-Liga. Ihr Angebot für Fans aus dem fernen Osten will die DFL nun noch attraktiver gestalten.
PS4: Amazon-Käufer melden massive Probleme
Ein problemloser Start sieht anders aus: Dass das Playstation-Network aufgrund des wichtigen PS4-Updates für einige Zeit zusammenbrechen würde, war abzusehen, dass die finale Verkaufsversion der PS4 im Dauerbetrieb zu schwächeln scheint, dagegen nicht.
Deutsche wünschen sich Digitalradio
Trotz Musik-Streamingdiensten bleibt das Radio weiter beliebt. Hohe Erwartungen werden dabei in das Digitalradio DAB Plus gesetzt. Auch die meisten Deutschen wollen lieber heute als morgen ein digitales Radio zu Hause stehen haben. Das ergab eine Umfrage der GFU.
Verfassungsschutz warnt: Russische Hacker nehmen CDU ins Visier
Nach den jüngsten Hacker-Angriffen auf die CDU und den Bundestag warnt der Verfassungsschutz vor Attacken aus Russland. Immer öfter kommen die Angriffe aus Moskau oder St. Petersburg. Ob die Schutzmaßnahmen reichen, ist mehr als fraglich.
Netflix interpretiert „Dinner for One“ neu
Aus dem Silvester-Programm des deutschen Fernsehens ist es nicht mehr wegzudenken, nun hat sich auch Netflix dem Klassiker angenommen: Der Streaming-Dienst hat eine Neuinterpretation von "Dinner for One" produziert und setzt dabei auf die Stars der eigenen Serien.