Neues Startangebot: Watchever streicht gratis Probemonat
Bei Watchever gibt es ab sofort keinen gratis Probemonat mehr. Der Anbieter stellt sein Startangebot um. Wer den ersten Monat bezahlt, bekommt nun den zweiten geschenkt. Für Neukunden wird der Einstieg dabei trotzdem nicht teurer als bisher.
DF-Umfrage: Kann Netflix den deutschen Markt revolutionieren?
Der Video-on-Demand-Anbieter Netflix scheint kurz davor, nach Deutschland zu kommen. Die Anzeichen dafür verdichten sich, doch kann der Dienst den deutschen Markt wirklich revolutionieren? Die DF-Leser sind da gespaltener Meinung.
In fünf Jahren: Kabel Deutschland plant Internet mit 800MBit/s
Kabel Deutschland will beim Thema Internet auch in Zukunft aufs Tempo treten. In den kommenden fünf Jahren will der Kabelnetzbetreiber Geschwindigkeiten bis zu 800MBit/s für zahlreiche Haushalte realisieren. Finanzielle Unterstützung kommt dabei vom Staat.
Whatsapp integriert Anruf-Funktion
Der Messenger Whatsapp hat bereits vor einiger Zeit angekündigt, eine Anruf-Option in seinen Dienst zu integrieren, nun scheint es soweit zu sein. In der Beta-Version ist die neue Funktion bereits integriert - wenn auch etwas versteckt.
„Quizduell“: ARD-Show sorgt für Datenleck und technische Pannen
Die technischen Probleme, welche die ARD mit ihrer neuen interaktiven Show "Quizduell" hat, sind offenbar größer als zunächst angenommen. So soll es auch zu einem Datenleck in der App gekommen sein, von dem mehr als 50 000 Nutzer betroffen waren.
Google experimentiert mit 3D-Scanner in Tablets
Nachdem Google bereits im Februar ein Prototypen-Smartphone vorstellte, das via Kamera und Sensoren 3D-Messungen vornehmen konnte, will der Internet-Konzern die Versuche nun auch auf Tablets ausweiten.
ORF plant Mediathek für Radio-Sender
Was es für TV-Sender bereits seit Jahren gibt, will der ORF nun auch für seine Hörfunkwellen auf die Beine stellen: Eine Mediathek, in der verschiedene Beiträge auch einige Tage nach der Ausstrahlung noch nachträglich abgerufen werden können.
Urteil: Türkisches Gericht beschließt Ende der YouTube-Sperre
Vergangenen Samstag ließ sich Erdogan von seinen Anhängern noch in Köln feiern. Nun muss der türkische Regierungschef erneut eine juristische Schlappe hinnehmen. Denn nach dem Ende der Twitter-Blockade ordnet das türkische Verfassungsgericht an, auch die Sperrung von YouTube aufzuheben.
Watchever lockt Neukunden mit Chromecast
Der Video-on-Demand-Anbieter Watchever lockt Neukunden mit einem besonderen Angebot. Für insgesamt lediglich 14,95 Euro erhalten Neulinge sechs Monate Watchever und den TV-Stick Google Chromecast.
Ansturm auf Löschanträge von Google-Links
Bei Google sind am ersten Tag rund 12 000 Anträge europäischer Bürger auf Löschung von Suchergebnissen über sie eingegangen.