Nom: Youtube-Gründer startet neuen Video-Dienst
Was einst als Dating-Portal erfolglos begann, ist heute die wohl bekannteste Video-Plattform der Welt: Youtube. Gründer Steve Chen hat nun einen neuen Live-Video-Dienst an den Start gebracht und dafür prominente Unterstützer gefunden.
Ärger um AGB-Änderungen bei Facebook
München - Das weltweit größte soziale Netzwerk Facebook gibt Fehler in der Aufklärung seiner Mitglieder zu.
„Warum nicht zwischen VOD-Plattformen hin- und herzappen?“
Die kleine VOD-Plattform Watch4 will im kommenden Jahr mit deutschen Produktionen auf dem deutschen Markt angreifen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Jochen Kröhne und Helge Sasse, die mit ihrer Firma Tempest Digital Media bei Watch4 eingestiegen sind. Angst vor der Konkurrenz haben sie nicht: "Konkurrenz tut dem VOD-Markt gut. Die Zielgruppen für VOD-Angebote wachsen und werden auch älter."
Internet via Satellit schon für unter 29 Euro zu haben
Trunstadt - Die Internetagentur Schott senkt die Einstiegshürden für Internet via Satellit mit einem neuen Angebot.
Telekom und MTV kooperieren bei Video-on-Demand
Bonn - Die Deutsche Telekom AG und MTV Networks GmbH haben eine Kooperation im Bereich Video-on-Demand abgeschlossen.
Sky: 4. Staffel „Billions“ startet im März online, im Mai linear
Staatsanwalt Chuck Rhoades (Paul Giamatti) und der Hedgefonds-Milliardär Bobby "Axe" Axelrod (Damian Lewis) verbünden sich, um gemeinsam gegen ihre Widersacher zu kämpfen.
Meilenstein: Playstation VR weltweit 2 Millionen Mal verkauft
Sony Interactive Entertainment hat neue Verkaufszahlen für seine PlayStation 4-Konsolen und die PlayStation VR-Systeme bekannt gegeben.
Besser lachen mit Jum-TV auf Sevenload
Köln - Newcomerin Carolin Kebekus zeigt im Comedykanal schrägen Humor jenseits des Fernsehens.
Internet-TV-Dienst „Zattoo“ finanziert sich mit Werbung (Update)
Zürich - Das Internet-TV-Angebot Zattoo will sich über Werbung finanzieren. Dabei wird nicht etwa das laufende Programm der Sender unterbrochen, sondern zwischen dem Umschalten für bis zu fünf Sekunden Werbung eingeblendet.
Microsoft schaltet Internet Explorer ab
Goodbye Internet Explorer. Im nächsten Jahr müssen sich Alteingesessene von dem Webbrowser verabschieden, denn dessen Support läuft aus.