Sonnenklar.TV mit neuer Mediathek
Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum stellt startet der Reisesender eine Digitaloffensive.
Web-TV-Anbieter Magine erweitert sein Senderportfolio
Das neue Web-TV-Angebot Magine arbeitet weiter an seinem Portfolio. Der aktuell noch in der Beta-Phase befindliche Anbieter überträgt nun auch zahlreiche öffentlich-rechtliche Sender über IP-Stream, darunter Arte und die dritten Programme der ARD.
Grid-TV startet Web-TV-Sender „Merkurtz TV“
München - Zusammen mit den Münchner Tageszeitungen "Merkur" und "TZ" startet Grid-TV den Web-TV-Sender "Merkurtz TV". Der Schwerpunkt der Berichterstattung liegt auf regionalen Themen aus München und Oberbayern.
Audi startet IPTV-Markenkanal in HD
Ingolstadt - Audi hat seinen eigenen Fernsehkanal im Internet gestartet. Der Ingolstädter Automobilhersteller strahlt sein HD-Programm in deutscher und englischer Sprache aus.
Wartungsarbeiten am DF-Forum
Leipzig - Wegen dringender technischer Wartungsarbeiten am DF-Forum steht selbiges heute von 9 bis ca 11 Uhr nicht zur Verfügung.
Samsungs Milliarden-Schadenersatz an Apple halbiert
Der kalifornische Patentsieg von Apple gegen Samsung wird immer mehr ausgehöhlt: Erst konnte Apple keine Verkaufsverbote erreichen, jetzt soll nahezu die Hälfte der Milliarden-Schadenersatzsumme neu berechnet werden.
Schnelleres Internet: Jeder Zweite würde Anbieter wechseln
Internet-Nutzer legen immer größeren Wert auf die Geschwindigkeit, mit der sie im Netz unterwegs sind. Laut einer neuen Studie wäre sogar knapp jeder Zweite bereits, seinen Anbieter für mehr Geschwindigkeit zu wechseln.
„You Are Wanted“: Amazon gibt Buch zur Serie in Auftrag
Mit seiner ersten deutschen Serie "You Are Wanted" von und mit Matthias Schweighöfer sorgte Amazon für ganz schön Furore. Nun lässt der Streamingdienst ein Buch zur Serie schreiben - von Bestsellerautor Arno Strobel.
Drosselverbot: Verbraucherschützer prüfen weitere Klagen
Nach dem Erfolg gegen die Telekom erwägen die Verbraucherschützer auch gegen andere Internet-Anbieter zu klagen, die bei Flatrates mit einer Drosselung der Geschwindigkeit drohen. Es gebe immerhin noch andere Firmen, die Volumenbegrenzungen als Flatrates bewerben.
Videoweb macht Webbrowser fit für Internetvideos
Der TV-Portal-Spezialist Videoweb hat dem Webbrowser seiner Smart-TV-Box Videoweb TV die Unterstützung von HTML5-Videos spendiert. Damit lassen sich unter anderem HD-Videos von Youtube Leanback direkt auf dem Fernseher anschauen.