An- und Verkauf: Vodafone kauft gebrauchte Smartphones
Im Rahmen einer neuen Aktion kauft Vodafone gebrauchte Smartphones zurück. Dabei sollen Kunden entweder einen Geldwert zurückbekommen oder attraktive Rabatte beim kauf neuer Produkte erhalten.
Watchever und CBS Studios schließen VoD-Partnerschaft
Das Video-on-Demand-Portal Watchever hat einen Content-Deal mit den CBS Studios geschlossen. In Zukunft stehen den Nutzern von Watchever damit Serien wie "Dexter", "Nurse Jackie" und "Twin Peaks" zur Verfügung.
DF-Hintergrundartikel: TV-Trends 2013 und 90 Jahre Warner Bros.
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Hintergrundartikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles über die TV-Trends 2013 und über die 90-jährige Geschichte von Warner Bros. Zudem musste sich DreamDroid im Test beweisen.
Unfaire Verträge? EU geht Vorwürfen gegen Apple nach
Die Verträge, die Apple mit einigen europäischen Mobilfunkanbietern geschlossen hat, stehen derzeit unter Beobachtung der Europäischen Kommission. Der Vorwurf: Der Hersteller würde insbesondere kleinere Anbieter mit seiner Marktmacht unter Druck setzen, größere Mengen an iPhones abzunehmen.
Sky Innovationstage: Impressionen vom neuen 2TB-Receiver
Im Rahmen der Sky Innovationstage hat der Pay-TV-Anbieter einige seiner Neuheiten für das Jahr 2013 vorgestellt. Unter anderem konnten Besucher dabei einen Blick auf den neuen 2-Terabyte-Receiver werfen. Auch die Benutzung des Sky Guide auf dem iPad wurde demonstriert. DIGITAL FERNSHEN war in München vor Ort und hat die Impressionen eingefangen.
Youtube will mit neuer App auf so viele TVs wie möglich
Youtube will seine Präsenz auf dem TV-Bildschirm deutlich ausbauen. Eine neue TV-App, die noch in diesem Jahr startet, soll Navigation und Bedienbarkeit des Videoportals auf dem Fernseher deutlich erleichtern.
Youtube verzeichnet eine Milliarde Nutzer pro Monat
Erfolgsmeldung bei Youtube: Das Videonetzwerk hat nach eigenen Angaben die Marke von einer Milliarde Nutzer im Monat durchbrochen. Damit erreicht die Google-Tochter rund zehn Mal so viele Menschen wie der Super Bowl.
HbbTV setzt sich auf Smart-TV-Geräten durch
Der hybride TV-Standard HbbTV, der die Verknüpfung von klassischem Rundfunk mit dem Internet vollzieht, setzt sich auf immer mehr TV-Geräten durch. Gleichzeitig steigt die Zahl der über HbbTV angebotenen Dienste stetig an.
Löschung von Domian-Posts – Facebook gesteht Fehler ein
Moderator Jürgen Domian hatte jüngst auf Facebook kritische Kommentare gegen die katholische Kirche gepostet. Das soziale Netzwerk löschte die millionenfach gelesenen Texte des Moderators jedoch, was zu einer Welle der Empörung führte. Nun hat Facebook offiziell einen Fehler eingeräumt.
Blackberry-Chef sieht Niedergang von Apple nahen
Laut Blackberry-Chef Thorsten Heins fehlen Apple die richtigen Innovationen. Er sieht das Unternehmen deshalb im Smartphone-Sektor auf dem absteigenden Ast, da die Innovationsgeschwindigkeit in der Branche insgesamt sehr hoch sei.