Cloud Gaming soll Spielekonsolen überflüssig machen
Die klassische Spielekonsole könnte neue Konkurrenz bekommen. In den USA arbeiten die Unternehmen AT&T, Verizon und Time Warner Cablecom offenbar an einer Cloud-Gaming-Technologie, die Videospiele direkt auf den TV-Schirm streamen soll.
Anixe startet neues HbbTV-Angebot – „Denver Clan“ im TV
Anixe möchte zum Ende des Jahres smarter werden, denn der digitale Spartensender erweitert sein HbbTV-Angebot im Dezember um eine Mediathek. In seinem TV-Programm will der Sender mit den Kultserien "Denver Clan" und "Die Straßen von San Francisco" aus den 70er und 80er Jahren punkten.
Sitecom bringt WLAN aus der Steckdose
Der Hersteller Sitecom bringt mit seinen neuen Wi-Fi Homeplugs eine neue Möglichkeit zur Erweiterung des Heimnetzwerkes auf den Markt. So soll sich jede Steckdose in einen WLAN-Hotspot verwandeln lassen.
Kim Dotcom – bereit für den zweiten Streich
Mit Megaupload hat Kim Dotcom eine der weltweit meistgenutzten Webseiten geschaffen - die Anfang des Jahres von der US-Regierung wegen dem Vorwurf der Urheberrechtsverletzung vom Netz genommen wurde. Trotz des dazu noch laufenden Verfahrens plant er nun schon seine nächste große Website. Der Code dazu sei zu 90 Prozent fertig.
Apple TV Update: Airplay und Shared Photo Stream unterstützt
Mit dem neuen Softwareupdate 5.1 für seine Apple TV-Box bietet Apple den Nutzern eine Reihe von neuen Funktionen. So wird unter anderem die Shared-Photo-Stream-Funktion von iOS 6 ebenso unterstützt wie Airplay.
Trotz Rekord-Verkäufen: Apple-Anleger enttäuscht
So viele Smartphones hatte Apple am Startwochenende noch nie verkauft - das iPhone 5 brach die eigenen Rekorde. Trotzdem sind die Anleger nicht zufrieden mit den Resultaten. Die Aktie rutscht deshalb wieder unter 700 Dollar.
Toys’R’Us: Auch Kinder-Tablet Tabeo soll Patente verletzen
Auch die Spielwarenkette Toys'R'Us sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert bei ihrem angekündigten Tablet-Computer für Kinder Tabeo Patentrechte zu verletzten. Der Hersteller Fuhu, der mit dem Kindertablet Nabi ein Konkurrenzprodukt anbietet, hat den Spielwarenriesen am Montag (24. September 2012) verklagt.
Internet-Dienst Google wird in mehreren Ländern blockiert
Für Viele ist Google im Internet die Informationsquelle Nummer Eins. Als solche macht sich die Internet-Suchmaschine jedoch auch immer wieder zum Ziel von repressiven Methoden bestimmter Regie. Allein für 2012 listet der Internet-Dienst zwölf Blockaden auf.
Anti-iPhone-Werbung: Weitere Smartphone-Hersteller steigen ein
Seit der viel diskutierten Ankündigung des iPhone 5 konnte Apple zwar Rekordwerte bei den Vorbestellungen und Verkäufen erzielen - Kritik musste sich das Unternehmen trotzdem gefallen lassen. Samsung begann sogar mit einer Anti-Apple-Werbekampagne. Motorola und Nokia springen nun auf den gleichen Zug auf.
Hacker-Attacke auf Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom AG war in der Zeit vom 3. bis 6. September Ziel eines massiven Hacker-Angriffs. In diesem Zeitraum versuchten bislang unbekannte Täter, Systemrechner lahmzulegen, die üblicherweise für die Zuordnung von IP-Adressen zu Domain-Namen zuständig sind.