Arte verteidigt Internet-Angebot „Arte+7“
Straßburg - Um von der technologischen Entwicklung nicht ausgeschlossen zu werden, wird Arte am kommenden Montag sein Online-Video-on-Demand-Angebot "Arte+7" starten.
Arte-VoD-Angebot „Arte+7“ startet am 1. Oktober
Straßburg - Am 1. Oktober um 11 Uhr wird die Online-Mediathek von Arte aufgeschaltet. Unmittelbar nach der TV-Ausstrahlung stehen die Programme dann sieben Tage lang im Internet kostenlos zur Verfügung.
SWR-Rundfunkrat genehmigt ARD Mediathek
Stuttgart/Landau - Die ARD Mediathek soll die bisherigen Abruf-Angebote auf den Internetseiten aller ARD-Rundfunkanstalten bündeln. Damit dürfen die Inhalte jetzt auf der ARD-Startsteite angeboten werden.
Internet-TV-Dienst „Zattoo“ finanziert sich mit Werbung (Update)
Zürich - Das Internet-TV-Angebot Zattoo will sich über Werbung finanzieren. Dabei wird nicht etwa das laufende Programm der Sender unterbrochen, sondern zwischen dem Umschalten für bis zu fünf Sekunden Werbung eingeblendet.
Brandstage TV startet Internet-Sender Autobild TV
Hamburg - Die Internet-TV-Agentur Brandstage TV aus Hamburg hat zur Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main Autobild TV gestartet.
BBC-World-Clips jetzt auch in Deutschland
London - Das On-Demand-Nachrichtenangebot von BBC World kann jetzt auch in Deutschland abgerufen werden. Die Nutzer können nun jeden Tag rund 30 internationale Nachrichtenclips und stündlich aktualisierte einminütige World-News-Zusammenfassungen in Breitbandqualität sehen.
Das große NEMO-Gewinnspiel: Jetzt mitmachen!
Leipzig - Zahlreiche Preise warten auf ihren Gewinner: Das großes Gewinnspiel der neuen Entertainment-Zeitschrift NEMO auf NEMOPOLIS.de läuft noch bis 30. September - also Mitmachen und abräumen!
Internet-TV-Dienst „Zattoo“ soll ARD und ZDF überzeugt haben
Zürich - Auch ARD und ZDF sollen mit ihren Digitalsendern teilweise auf den Internet-TV-Dienst "Zattoo" aufschalten.
ESL TV übernimmt E-Sport von Giga 2
Köln - Die E-Sport-Spezialisten von Turtle Entertainment drängen jetzt auch direkt ins Internetfernsehen. Ab November 2007 wird die Turtle Entertainment TV GmbH den Sender "ESL TV" betreiben.
Studie: IPTV wird sich in Deutschland durchsetzen
Berlin - Im Jahr 2012 sollen bereits 2,5 Millionen deutsche Haushalte ihr TV-Signal über die Internetleitung (IPTV) empfangen. Damit sollen den Veranstaltern direkte Erlöse von 420 Millionen Euro winken.