IPTV bleibt weiterhin Telekom-Sorgenkind
Bonn - Genaue Nutzerzahlen will die Deutsche Telekom AG weiterhin nicht nennen, aber eins ist klar: Das Internet-TV-Angebot "T-Home" ist bisher ein wirtschaftlicher Flop. Die zunächst ins Auge gefassten eine Million Kunden bis Ende des Jahres erwiesen sich bald als utopisch.
Germany-TV steigt in regionale Plus-TV-Gruppe ein
München - Die Thüringer Regionalprogramme der Plus-TV-Gruppe werden ab sofort über das IPTV-Portal Germany-TV zu sehen sein.
VfB Stuttgart öffnet eigenes Web-TV-Portal
Stuttgart - Der amtierende deutsche Fußballmeister bietet seinen Fans zum Saisonstart ein kostenpflichtiges Web-TV-Angebot.
Thüringer Regionalprogramm künftig über IPTV-Portal
Grünwald/München - Die Regionalprogramme aus Thüringen, die bisher die Plus-TV-Gruppe ausstrahlt, werden künftig auch über das IPTV-Portal Gemany-TV empfangbar.
SevenOne Intermedia startet kostenloses Web-TV-Format
München - Das zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehörende Multimedia-Unternehmen SeveonOne Intermedia bietet künftig ein neues kostenlosen Internet-Fernseh-Format.
Computerhersteller gegen weitere PC-Abgabe
Berlin - Die BITKOM weigern sich vehement gegen eine weitere Geräteabgabe für das legale Kopieren von Musik und Bildern.
T-Home über ADSL2+: Die Pakete und Preise
Bonn - Am Montag hat die Telekom damit begonnen, das bisher schwach gestartete IPTV-Angebot T-Home auch über ADSL2+ zu vertreiben. Zwar gibt es kein HDTV, dafür sind die Preise jedoch auch günstiger.
IPTV: T-Home ab heute auch über ADSL2+
Bonn - Am Montag hat die Deutsche Telekom den Internet-TV-Dienst "T-Home" auch für ADSL2+-Anschlüsse freigegeben. Das Angebot kann ab sofort in den T-Punkten abonniert werden.
Euroforum Konferenz prophezeit IPTV große Zukunft
Köln/Düsseldorf - Die IPTV-Branche trifft sich am 17. und 18. September auf der Euroforum Konferenz IPTV in Köln, um über geplante Internetangebote der Sender zu diskutieren. Im Vorfeld versucht man Optimismus zu verbreiten.
Nokia will ins Musikdownloadbiz
Ende August will das finnische Unternehmen seinen neuen Downloaddienst der Öffentlichkeit vorstellen.