Amateurfußball-Videos dürfen ins Netz gestellt werden
Dass Fans kurze Filmszenen von Amateurspielen ins Internet stellen, müssen die Fußballverbände nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs hinnehmen. Der BGH wies die Klage des Württembergischen Fußballverbandes gegen die Internetplattform "Hartplatzhelden" ab.
Youtube plant Live-Konzerte gegen Bezahlung
Cannes - Die Videoplattform Youtube sucht weiter nach Einnahmemöglichkeiten. Nach Spielfilmen sollen nun auch Live-Konzerte im Internet gegen Bezahlung angeboten werden.
Whatsapp startet kostenlose Telefon-Funktion
Nachdem Whatsapp zuletzt mit der Übernahme durch Facebook für jede Menge Aufregung sorgte, will der Kurznachrichtendienst nun wieder mit neuen Funktionen Schlagzeilen machen. So soll noch in diesem Jahr ein kostenloser Telefon-Dienst starten.
Zattoo plant Video-Abruf-Dienst für 2014
Zattoo goes Video-on-Demand: Der Web-TV-Anbieter Zattoo plant laut Verwaltungspräsidentin Bea Knecht für 2014 den Start eines Abo-Abruf-Dienstes nach Art von Netflix. Auch für den deutschen Markt sei ein solches Angebot interessant, obwohl die Kunden hierzulande weniger zahlungsfreudig seien als in der Schweiz.
Netflix Deutschland: 125 000 Kunden zum Start
Der Start verlief für Netflix in Deutschland gut. Dies zumindest sagen aktuelle Zahlen des Marktforschers Digital TV Research. Ende September hatte der Anbieter demnach rund 125 000 Kunden.
TV Berlin zieht in die virtuelle Welt
Berlin - Als erster privater Stadtsender nutzt TV Berlin das virtuelle Angebot der Internet-Plattform Second Life.
„Game of Thrones“ erreicht 2,3 Millionen Abrufe bei Sky Go
"Game of Thrones" ist nicht nur bei Sky Atlantic ein Hit, sondern auch über Sky Go. Ganze 2,3 Millionen Abrufe konnte die HBO-Serie dort zwischen April und Juli verbuchen.
Watch4: VoD-Plattform startet kostenpflichtiges Angebot
Seit Mai bietet die deutschsprachige Videoplattform Watch4 neben ihren kostenlosen News, Serien und Magazinen ein kostenpflichtiges Abo an. Der Anbieter orientiert sich dabei an der US-VoD-Plattform Hulu, die ebenfalls diese Doppelstrategie verfolgt.
GIGA berichtet live von der IFA
Köln - GIGA berichtet auch 2007 von der IFA in Berlin. Thema ist vor allem die Verleihung der Plus X Awards.
Netzneutralität: Neues Gesetz droht mit harten Strafen
Vor allem bei den Telekom-Anbieter ist die Netzneutralität heftig umstritten. Verstöße dagegen könnten diese aber künftig teuer zu stehen kommen. Ein vom Bundestag verabschiedetes Gesetz sieht hohe Bußgelder vor.