Eco warnt vor Betrugs-Apps zur Fußball-EM
Tipp-Spiele, Live-Ergebnisse - rundum die Fußball-Europameisterschaft gibt es zahlreiche nützliche Apps. Doch von einigen gehen für Nutzer große Gefahren aus, warnt der Internetverband Eco.
Sackgasse MHP
Leipzig - Multimedia Home Platform (MHP) - Gibt es Hoffnung für den interaktiven Fernsehstandard?
Wuaki.tv startet für iOS und Android
Die Online-Videothek Wuaki.tv kann ab sofort auch für Smartphones und Tablets mit iOS und Android genutzt werden. Eine Unterstützung für Chromecast ist dabei auch mit an Bord.
Internetmarkt in Deutschland boomt
Berlin - Der Markt für Internetzugänge boomt. Im Jahr 2008 wird der Umsatz mit privaten Internetanschlüssen in Deutschland voraussichtlich um 8,5 Prozent auf 8,4 Milliarden Euro wachsen.
Youtuber MrWissen2Go wird TV-Moderator beim MDR
Der MDR holt sich einen Youtuber als Geschichtsexperten ins TV-Programm. MrWissen2Go alias Mirko Drotschmann soll künftig regelmäßig als Experte in der Sendung "Geschichte Mitteldeutschlands" auftreten.
Verleger wollen Web-Filme von ARD und ZDF
Köln - Zwei Drittel der Internetableger von deutschen Tageszeitungen würden Nachrichtenfilme und Magazinbeiträge von ARD und ZDF übernehmen. Dies ergab eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln.
Google Home bringt Soundeffekte in Disney-Bücher
Google hat eine Partnerschaft mit Disney geschlossen, um das Lesen von Disney-Geschichten mit Google Home aufzuwerten. Beim lauten Vorlesen geeigneter Bücher von Disney kann der Lautsprecher passende Musik und relevante Soundeffekte abspielen.
Telekom warnt: Gefährliche Spam-Mails unterwegs
Internet-Nutzer sollten im Moment einen genauen Blick darauf werfen, welche E-Mails sie in ihrem Postfach öffnen. Denn Telekom warnt nun vor gefährlichen Spam-Mails mit Schadsoftware, die im Umlauf sind. Betroffen sind dabei aber wohl nicht nur Telekom-Kunden.
App Fyuse: Das bessere Instagram?
In den USA wird die App "Fyuse" bereits unter "Best New Apps" im Apple App Store geführt, doch hierzulande ist sie noch recht unbekannt. Das soziale Netzwerk Fyuse des Start-Ups Fyusion macht 3D-Fotografie für jeden verfügbar und wird daher nicht ohne Grund als das nächste Instagram gehandelt.
371 000 Menschen schauten Pro Christ via Internet
München - An acht Abenden sahen insgesamt 371000 Menschen weltweit per IPTV (Internet Protocol Television) zu.