Hansenet attackiert Telekom mit eigenem VDSL-Tarif
Der Hamburger Anbieter Alice steigt unter seiner Breitbandmarke "Alice" in das Geschäft mit schnellen VDSL-Internetzugängen ein.
Mehr Verstöße im Internet registriert
Jugendschützer haben 2010 deutlich mehr verbotene Internetangebote registriert, vor allem aus dem Ausland.
[In Kürze] TeliaSonera mit über 1 Million TV-Kunden
Der schwedische Telekommunikationskonzern TeliaSonera hat erstmalig die Marke von 1 Million TV-Abonnenten geknackt. Das Unternehmen konnte im zweiten Quartal 111 000 weitere TV-Kunden hinzugewinnen.
Studie: Web-TV zunehmend beliebter – Umbruch bei Zugriffen
Die Zahl der Web-TV-Angebote ist im vergangenen Jahr um 11 Prozent gestiegen. Die Dienste machen zudem einen strukturellen Umbrauch durch. Das hat der aktuelle Web-TV-Monitor im Auftrag der bayerischen Medienhüter ergeben.
Gerücht: PS3-Spiel mit vielen Sony-Charakteren in Entwicklung
Medienberichten zufolge arbeitet der Spieleentwickler SuperBot Entertainment an einem Beat-'em-up-Game mit Sony-Charakteren wie Nathan Drake ("Uncharted"), Kratos ("God of War") und Sweet Tooth ("Twisted Metal"). Das Spiel soll Nintendos Erfolgstitel "Super Smash Bros." Konkurrenz bieten.
Nagra Open TV und Time Warner Cable erweitern Werbepartnerschaft
Der Verschlüsselungsspezialist Nagra baut seine Zusammenarbeit mit dem US-Kabelanbieter Time Warner Cable weiter aus. Ein neues Abkommen mit der Werbevertriebsabteilung des Unternehmens beinhaltet die Übernahme von Nagra-Produkten für das Werbegeschäft.
Zeitung: Intel arbeitet an Online-Fernsehdienst für die USA
Einem Zeitungsbericht zufolge erwägt Intel einen Einstieg in den hart umkämpften amerikanischen Fernsehmarkt. Der weltgrößte Chiphersteller arbeite an einer Art "virtuellem Kabel-Betreiber" mit einem Abo-Angebot an US-Fernsehkanälen.
Filme aus der Cloud: Ultraviolet mit 3 Millionen Nutzern
Mit der Ultraviolet-Technologie bieten die meisten der großen US-Filmstudios wie Warner oder Sony Nutzer ein Cloud-basiertes Filmerlebnis. Nach langsamen Start nutzen aktuell 3 Millionen Filmfreunde das Angebot. Ein gehörige Steigerung zu den Februar-Zahlen aber immer noch alles andere als ein Boom.
Videoweb bringt Olympia-Live-Streams auf den TV
Über die Videoweb TV-Box sollen Zuschauer zu den Olympischen Spielen in London Zugriff auf die Olympia-App der öffentlich-rechtlichen Sender haben. Damit stehen ihnen laut Anbieter insgesamt sechs zusätzliche Live-Stream-Kanäle auf dem Fernsehgerät zur Verfügung.
KDG plant Einstieg in Mobilfunkmarkt – eigenes WLAN
Um künftig auch vom wachsenden Markt der mobilen Datenübertragung profitieren zu können, plant der bundesweite Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland nun die Errichtung eines eigenen WLAN-Netzes, um Internet auch unterwegs anbieten zu können.