Analysten warnen: Verliert das iPhone an Anziehungskraft?
Bis das neue iPhone vorgestellt wird, ziehen noch einige Monate ins Land. Analysten machen sich aber bereits jetzt Sorgen darüber, was passiert, wenn die Nachfrage an dem Apple-Smartphone nachlässt und reagieren.
Google: Florierendes Werbegeschäft pusht an der Börse
Ruth Porat, die neue Finanzchefin bei Google, kann gleich zu Beginn ihrer Karriere beim Suchmaschinenriesen Positives berichten. Dank großer Werbeerlöse konnte das Unternehmen einen hohen Quartalsgewinn erzielen und sogar die Prognosen der Wall-Street-Börsianer übertreffen.
Deutsche Autobauer kaufen Nokias Kartendienst
Nokias Kartendienst Here hat einen Käufer gefunden - Daimler, Audi und BMW haben den Device erworben. Nokia wollte seinen Kartendienst, der stark auf Bedürfnisse der Autobranche ausgerichtet, abtreten, um sich auf das Kerngeschäft als Ausrüster von Telekom-Netzwerken zu konzentrieren.
Digitales Schaufenster: Youtube startet Shopping Ads
Demnächst wird es für Anbieter auf Youtube noch einfacher, ihre Produkte zu bewerben. Mithilfe der neuen Shopping Ads können Nutzer diese direkt aus dem Video heraus kaufen. Dadurch ergeben sich auch neue Chancen für Youtuber.
Twitter mit Moments-Feature für Live-Events
Der Kurznachrichtendienst Twitter bringt sein neustes Feature an den Start. Moments soll die Berichterstattung zu Events verbessern und die besten Twitter-Inhalte bündeln.
Netzneutralität: Medienanstalten fordern Mitsprache
Die Umsetzung der umstrittenen Netzneutralität in Deutschland liegt in erster Linie in den Händen der Bundesnetzagentur. Nun wollen aber auch die Landesmedienanstalten, vor allem in inhaltlichen Fragen, mitreden. EU-Kommissar Oettinger spricht sich derweil für die Telekompläne zu Überholspuren im Internet aus.
Disney startet eigenen Streaming-Dienst
Knapp einen Monat nach der Ankündigung hat Disney nun seinen eigenen Video-on-Demand-Dienst Disney Life in Großbritannien an den Start gebracht. Damit will sich der Konzern sein Stück vom Streaming-Kuchen sichern.
Spotify: Angebot für Gratis- und Premiumkunden bleibt gleich
Alle Spotify-Kunden sollen weiterhin auf das gleiche Angebot zugreifen können, egal, ob sie die Gratis- oder Abo-Version nutzen. Das erklärte der Streamingdienst-Anbieter nach gegenteiligen Berichten des "Wall Street Journals".
Netflix: Geringes Wachstum der Nutzerzahlen
Zwar ist der Streamingdienst Netflix inzwischen fast weltweit verfügbar, dennoch nehmen die Nutzerzahlen nur schleppend zu. Netflix-Chef Reed Hastings glaubt, dass regionale Inhalte das Wachstum wieder beschleunigen werden. An Sportübertragungen hat man kein Interesse.
Studie: Jeder fünfte surft mobil im Internet
Die immer stärkere Verbreitung von Smartphones und Tablets sowie der stete Ausbau der Netze haben die Nutzung mobiler Kommunikation stark ansteigen lassen. Wie eine Studie ermittelte, greifen mehr als die Hälfte der Europäer auf digitale Dienste mobil zurück.