Audio

Wahl der Lautsprecher: aktiv oder passiv?

0
Die Meinungen scheiden sich bei der Wahl zwischen dem Einsatz von Aktivlautsprechern oder den altbewährten Passivlautsprechern. Was ist eigentlich der genaue Unterschied und wo liegen die Vorteile oder Vorurteile bei diesem Thema? Wir klären auf.

Modern bedient

0
Moderne AV-Receiver bieten inzwischen vielfältigste Optionen. Dazu gesellt sich nunmehr auch die Möglichkeit, die Heimkinoverstärker mittels iPhone, iPod Touch oder iPad zu bedienen. Wir stellen Apps für AV-Receiver von Onkyo, Marantz und Sony vor, gehen auf die Bedienung ein und zeigen unsere Praxiseindrücke auf.

DAB Plus startet bundesweit

0
Am 1. August um 11 Uhr war es endlich so weit: Nach dem langen Siechtum des Digitalradios in Deutschland kam es mit der Inbetriebnahme des bundesweiten DAB-Plus-Multiplexes zur zweiten Geburtsstunde des neuen digitalen Radios. Hinter dem Mux verbirgt sich weit mehr als nur ein Sendernetz, über das von Nord- bis Süddeutschland erstmals die gleichen Programme hörbar sind.

Do it yourself oder besser fertig kaufen?

0
Ein Standard-Lautsprecherkabel oder eine selbst gebaute Audioleitung, was ist besser? Mit dieser Frage hat sich schon jeder Hi-Fi-Freund beschäftigt. Noch nie zuvor war das Angebot an konfektionierten Kabeln so groß. Wenn Sie wissen, auf welcher Seite man einen Lötkolben anfasst, bauen Sie sich Ihre Kabel doch mal selbst!

3D-Sound mit Auro-3D

0
Die Klangdimensionen wachsen, aber der Aufwand beim Anwender muss überschaubar bleiben. Das sind Anforderungen, die der Markt stellt und auf die sich ein Surround-Format spezialisiert hat. Wie sich das gestalten soll und wie es klingt, hat AUDIO TEST recherchiert.

Schwarzes Gold waschen

0
Im Plattenschrank schlummern die Schätze sicher verwahrt in Klarsichthüllen und landen, mit Samthandschuhen geführt, regelmäßig auf dem Plattenteller. Knisternd drehen sie ihre Runden und dienen neben der Unterhaltung leider auch als Staubfänger. Wir haben drei Plattenwaschmaschinen ausprobiert.

Trommeln in der Tiefe

0
Der aktive Subwoofer stellt die perfekte Erweiterung des Übertragungsbereiches für eine Surround-Anlage dar. Sein Wirken und sein Klang werden häufig unterschätzt, deshalb haben wir uns einige Modelle zum Test in den Hörraum bestellt.

Die Quadratur des Kreises

0
Das Klangerlebnis Surround steckt gegenüber der Stereodomäne etwas in seiner Verbreitung fest. Die Gründe dafür sind ganz einfacher Natur: Um einen vernünftigen Klanggenuss zu erleben, sind mindestens fünf Speaker in Form von Stand- oder Kompaktlautsprechern oder eine Mischung daraus im Raum zu verteilen.

Exklusiv-Test: Teufels Würfel – Das Cubycon 2

0
Der Berliner Lautsprecherhersteller Teufel bietet seit Jahren ein breites Angebot verschiedenster Heimkino-Surround-Systeme. Dabei wurden bestehende Serien stetig optimiert und neue Modelle technisch weiter vorangetrieben. Die jüngste Veröffentlichung nennt sich Cubycon 2 und geht einen ganz neuen Weg.

Master-Formate auf Disc

0
Download-Plattformen bieten Musik heute schon in Massen an. Datenträger mit unkomprimierten Audioformaten für den Medienserver hingegen sind selten und noch seltener sind Universalplayer, die sich nahtlos an diese Anforderungen anpassen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen