Stingray Classica: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...
Die Geschichte des Fernsehens: Der Weg ins Wohnzimmer (Teil 5)
Während der 1960er-Jahre wurde das Fernsehen erwachsen. Die Sendernetze wurden weiter ausgebaut und das neue Medium zog in immer mehr Wohnzimmer ein.
Die Geschichte des Fernsehens: Das Videozeitalter bricht an (Teil 8)
Wie ging der italienische TV-Krieg aus? Welcher Meilenstein gelang Elvis Presley? Und wie veränderten die ersten Videorekorder das Fernsehen?
FilmBox Arthouse: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Deshalb präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ Ihnen regelmäßig einen neuen Sender. Heute ist „FilmBox...
Silverline Movie Channel: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit auch Sie den Überblick behalten und kein Highlight mehr entgeht, präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unser Rubrik...
Exklusive Programme durch C-Band
Unsere typischen Satellitenanlagen empfangen das Ku-Band, so wie es von Astra, Eutelsat und anderen, genutzt wird. Es garantiert uns eine große Programmvielfalt aus Europa und der näheren Umgebung unseres Heimatkontinents. Mehr als eine handelsübliche Sat-Schüssel von etwa 60 bis 90 cm Durchmesser, eine Digitalbox und, wollen wir möglichst viel sehen, einen DiSEqC-Motor, braucht es nicht.
Gute Laune TV: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...
So funktioniert DVB-T
DVB-T steht für Digital Video Broadcasting Terrestrial - die terrestrische Übertragung von digitalem Fernsehen. Beim analogen Rundfunk, egal ob Radio oder Fernsehen, werden die zu übertragenen Informationen wellenförmig über Funk verbreitet. Die Digitaltechnik verpackt die Daten als Code aus Nullen und Einsen in sogenannten Containern. Beim Empfänger werden diese Datenpakete dann wieder entschlüsselt.
Romance TV: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Heute wird es in unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ romantisch, denn wir stellen Ihnen den Kitschfilmsender „Romance TV“ vor, der im deutschsprachigen Raum über verschiedene...
Heimatkanal: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit auch Sie den Überblick behalten und kein Highlight mehr entgeht, präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unser Rubrik...