Digital-TV

Die Geschichte des Fernsehens: Eine Spielerei setzt sich durch (Teil 3)

0
Nach den Anfängensetzte das Fernsehen seinen Siegeszug in den 50ern fort. Wann startet das TV in Deutschland und was hat das Wunder von Bern damit zu tun?

Die Geschichte des Fernsehens: Die Programmvielfalt wächst (Teil 10)

1
Wie ging der italienische TV-Krieg aus? Welcher Meilenstein gelang Elvis Presley? Und wie veränderten die ersten Videorekorder das Fernsehen?
Logo: Disney XD

Disney XD: Sendeschluss bei Pay-TV-Spartensender

7
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Doch leider müssen wir uns jedoch auch immer mal wieder von einem Kanal verabschieden.
Logo: Motorvision TV

Motorvision TV: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

0
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Gerade im Bereich des Sportfernsehens gibt es eine große Senderanzahl. Darum präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie...
Logo: Jukebox

Jukebox: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

22
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...
Logo: Gute Laune TV

Gute Laune TV: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

0
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...
Saba Fernseher 60er ; © Auerbach Verlag/Thomas Riegler/Rundfunkmuseum Cham

Fernsehen im Wandel der Zeit: Von der Flimmerkiste bis zum Streaming, wo und wann...

0
Ältere Menschen, etwa ab Jahrgang 1950, erinnern sich vielleicht noch – die Anschaffung des ersten Fernsehgeräts war ein absolutes Großereignis in der Familie. Jetzt flimmern die Filme über das Handy.

Welcher LNB für welchen Empfang?

0
Der Fachhandel hält viele LNB-Typen bereit. Sie sind, bis auf wenige Ausnahmen, durchweg Variationen des heute allgemein üblichen Universal-LNB.

Analogsender werden abgeschaltet

0
Nachdem der terrestrische TV-Empfang Ende 2008 komplett digitalisiert wurde, wird auch für den Sat-Empfang bald die Zeit Der Termin steht fest: Am 30. April 2012 wird das analoge TV-Signal über Satellit abgeschaltet.

Komfortabel mit dem EPG aufzeichnen

0
Der Elektronische Programmführer, kurz EPG, dürfte inzwischen auch dem letzten Sat-Zuschauer ein Begriff sein. Ihm haben wir es zu verdanken, dass wir nach jedem Programmwechsel in der Infobox über Titel und Dauer der gerade laufenden Sendung informiert werden.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen