Schlagwort: Corona
Safe Spacer: Ultrabreitband-Gadget soll Corona-gerechtes Abstandhalten erleichtern
Alternativ zu den zahlreichen geplanten Corona-Apps hat das Hard- und Software-Unternehmen IK Multimedia ein tragbares Gerät entwickelt, das zehnmal genauer als Bluetooth arbeiten und so das Abstandhalten im Alltag erleichtern soll.
Mehrheit der Bürger gegen Fortsetzung der Bundesliga
Die Bundesliga polarisiert in Zeiten von Corona: Kurz vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs sieht sich sogar einem gesellschaftlichen Gegenwind ausgesetzt.
Zweite Bundesliga-Konferenz im Free-TV mit weniger Spielen
Am Samstag wird es bei Sky Sport News HD eine Konferenz mit fünf Bundesliga-Spielen geben. Nächste Woche werden sich Fußball-Fans mit weniger Partien begnügen müssen.
TV-Koch Frank Rosin bekommt neue Kabel eins-Sendung
Fernseh-Koch Rosin mit neuer Sendung zur Corona-Krise: "Jetzt erst recht!"
Typisch deutsch: Was Google-Nutzer in Zeiten von Corona am meisten suchen
Weltweit interessieren sich Google-Nutzer aktuell offensichtlich vermehrt für ein wenig esoterisch anmutende Sinnsuche. In Deutschland ist man wieder einmal etwas pragmatischer.
DLF kehrt zum Standard-Programmschema zurück
Nach mehreren Wochen Sonderprogramm kehren die öffentlich-rechtlichen Radioprogramme Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur wieder zu ihrem Programmschema zurück.
BT Sport zeigt jedes Spiel – die ganze Welt schaut Bundesliga
Die Aufmerksamkeit der Fußball-Welt richtet sich auf die Bundesliga. In England zeigt BT Sport alle anstehenden Spiele - mindestens eine Partie pro Spieltag wird dabei auch in UHD gezeigt.
Sat.1 schmeißt „Bild Corona Spezial“ aus dem Programm
Corona hier, Corona da – das Zuschauerinteresse an der Informationssendung "Bild Corona Spezial" war nicht besonders groß. Sat.1 zieht daraus Konsequenzen und setzt die Sendung kurzerhand ab.
Corona-Krise trifft TV-Geschäft von Sony hart
Fernseher und andere Unterhaltungselektronik erwiesen sich für Sony als schlechtes Geschäft in der Corona-Krise. Die Sparte brockte dem japanischen Branchenriesen einen operativen Verlust von umgerechnet einer halben Milliarde Euro ein.
Online-Handel fasst nach Corona-Flaute wieder Tritt
Die Verbraucher in Deutschland kaufen nach dem Abklingen des ersten Corona-Schocks wieder mehr im Internet.