Start Schlagworte SES

Schlagwort: SES

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES: Romain Bausch tritt nach 19 Jahren an der Spitze zurück

1
Romain Bausch tritt als Präsident und CEO des Satellitenbetreibers SES zurück. Er leitete das Unternehmen seit 1995. Als Nachfolger steht bereits Karim Michel Sabbagh bereit, der das Zepter im April 2014 übernehmen soll.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra überträgt Start von SES-6 auf Sonderkanal live und in HD

0
Der für Montag geplante Start des Eurostar-Satelliten SES-6 wird über Astra 19,2 Grad Ost live und in HD auf einem Sonderkanal übertragen
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Satellitenstart von SES-6 für 3. Juni bestätigt

1
Der Starttermin für den neuen Eurostar-Satelliten SES-6 wurde bestätigt. Der Orbiter des luxemburgischen Betreibers SES soll am 3. Juni starten und nach dem Ausklinken im Orbit seinen Dienst auf der Position 40 Grad West antreten.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Zahl der Satellitenhaushalte steigt auch über 23,5 Grad Ost

0
Die Zahl der Haushalte, die ihr TV-Signal über Satellit empfangen, wächst auch in den Beneluxländern. Neben 19,2 Grad Ost ist dort vor allem die Orbitalposition 23,5 Grad Ost relevant.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES: Auswirkungen der Analogabschaltung noch immer spürbar

1
Im ersten Quartal 2013 konnte der luxemburgische Satellitenbetreiber SES nicht ganz die Umsatz- und Gewinnentwicklung aus dem Vorjahreszeitraum anknüpfen. Hauptgrund dafür ist die am 30. April 2012 erfolgte Analogabschaltung in Deutschland.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Start von Satellit SES-6 für 3. Juni geplant

0
Der Starttermin für den Eurostar-Satelliten SES-6 wurde auf den 3. Juni 2013 festgelegt. Eine Proton-Breeze-M-Rakete soll den Orbiter von Baikonur aus in seine Umlaufbahn auf Position 40 Grad West bringen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES stellt ersten IP-LNB mit Acht-Kanal-Technologie vor

1
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES bringt einen neuen IP-LNB auf den Markt, der per Stellitenempfang Inhalte an die Geräte im heimischen IP-Netzwerk liefert. Dabei soll das Gerät das erste LNB sein, der mit Acht-Kanal-Technologie für das Satellitensignal-IP-Bridging ausgestattet ist.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Erste Ultra-HD-Ausstrahlung im HEVC-Standard über Astra 19,2

15
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES hat gemeinsam mit dem Dienstleister für Videoausstrahlung, Harmonic, eine erste Ultra-HD-Ausstrahlung mit HEVC-Videokodierung über Astra 19,2 Grad Ost durchgeführt. Im Vergleich zu früheren Tests wurde dabei tatsächlich ein Vollbild in 3840 x 2160 Pixeln übertragen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES will Entwicklung von Ultra HD vorantreiben

15
Ultra HD oder auch 4K gehört die Zukunft - davon ist der Satellitenbetreiber SES scheinbar überzeugt. Daher will er die Entwicklung des neuen Standards nun mit Hilfe einer Initiative vorantreiben, über die Sender und Provider ihr Ultra-HD-Material testen können.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES: Kapazitätenbedarf für 4K nicht signifikant höher als für HD

15
Norbert Hoelzle vom Satellitenbetreiber SES Astra ist der Ansicht dass die Einfuehrung von Ultra HD langfristig durch neue Videokompressionsstandards erleichtert wird. Neue Codecs wie HEVC wuerden Programmveranstaltern helfen, den Bedarf an zusaetzlichen Transponderkapazitäten fuer Ultra HD abzudecken.

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests