Copa América: Sportdigital Fußball zeigt Turnier mit Messi und Co.
Neben der EM steht in diesem Jahr die südamerikanische Kontintentalmeisterschaft an: Sportdigital Fußball überträgt die CONMEBOL Copa América live.
„jerks.“ Staffel 5: Letzter Vorhang für Joyn-Erfolgsserie von Christian Ulmen und Fahri Yardim
Es heißt Abschied nehmen: Seit Januar 2017 haben Fans der erfolgreichen Comedy-Serie mit den "jerks." Christian Ulmen und Fahri Yardim gelacht, geweint und sich mit ihnen geschämt.
„Bild“ erhält Rundfunk-Zulassung – TV-Start noch vor Bundestagswahl
Der Medienkonzern Axel Springer hat für seinen neuen TV-Sender BILD eine Rundfunkzulassung bekommen.
„West Side Story“ und „Nightmare Alley” starten bei Disney+
Während Sky im Vorfeld der Academy Awards 2022 viele bereits ausgezeichnete Klassiker ins Programm bringt, sind bei Disney+ hochaktuelle Oscar-Kandidaten zu sehen.
Samsung AI TVs: Optimale Sport-Übertragungen in 8K
Samsung Neo QLED 8K TVs sollen das Sporterlebnis bei EURO 2024 und Olympia Paris auf die nächste Stufe heben. Dank AI-Features und 8K Auflösung.
DAB Plus: Media Broadcast und Divicon verfeinern Sendernetze von 1. und 2. Bundesmux
Media Broadcast nimmt immer mehr Standorte im 1. Bundesmux in Betrieb, während Divicon Media schließt Aufbau seiner Senderanlagen-Anteils für den 2. DAB-Plus-Bundesmux jetzt erfolgreich abgeschlossen hat
„Fastnacht in Franken“ fällt unter 3 Millionen
Die mehrstündige Live-Show im BR war am Freitag wieder sehr gefragt. Mit den Werten der Vorjahre hielt sie aber nicht mit.
Magisches UHD: Sky kündigt „Sky Cinema Harry Potter HD“ an
Ostern wird magisch: Im April zeigt Sky auf dem neuen Pop-Up-Channel "Sky Cinema Harry Potter HD" alle acht Filme der Saga und einen zusätzlichen Film aus der Wizarding World.
Heute Abend Sondersendungen zu neuen Corona-Beschlüssen
Angesichts der neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie klären ARD und RTL heute Abend in einer Sondersendung über die Beschlüsse der Regierung auf.
Formel 1 im Free-TV: Enttäuschende Quoten für RTL
Trotz des spannenden Zweikampfs um die Weltmeisterschaft haben durchschnittlich nur 3,48 Millionen TV-Zuschauer die Formel-1-Übertragung am Sonntag bei RTL gesehen.