Kommentar: „Thüringen Zwei“ – das Rundfunkbeitrag-Beben
Sachsen-Anhalt lehnt die Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab, was sich für viele Gebührenzahler doch erst mal positiv anhört, aber was steckt politisch überhaupt dahinter?
FritzOS 7.28: Update für Fritzbox 7530 AX
Fritzbox-Hersteller AVM bestückt weitere Geräte mit dem FritzOS 7.28: Nun ist das Modell Fritzbox 7530 AX an der Reihe.
LG präsentiert neue OLED evo TV Generation 2022
Die G2 und C2 OLED-Modelle von Hersteller LG werden 2022 gleichermaßen von einem neuen optimierten OLED Panel angetrieben.
„Die Passion“: Der RTL-Witz ist auserzählt! – Zwischen Herkules und Helene Fischer
RTL hat sein im Netz viel diskutiertes Bibel-Live-Musical "Die Passion" zurück in das deutsche Fernsehen gebracht. Die zweite Ausgabe erreichte den Wahnwitz der Premiere von 2022 nur selten.
Deutschlandradio stellt heute in mehreren Regionen auf DAB Plus um
Nach dem Ausbau des Digitalradio-Netzes sind Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur in einigen Regionen Baden-Württembergs künftig vorrangig über DAB Plus zu hören.
Joyn balzt um ARD und ZDF
ProSiebenSat.1-Chef Bert Habets hat erneut die öffentlich-rechtlichen Häuser für eine Zusammenarbeit im Mediathek-Bereich umworben.
DFB-Pokal: Sport1 zeigt Bayern, ARD Traditionsduell
In der ersten Runde des DFB-Pokals ist zwar das Spiel von Meister FC Bayern, nicht aber Titelverteidiger Dortmund live im Free-TV zu sehen.
Fusion von RTL und ProSiebenSat.1: Privatfernseh-Gigant „undenkbar“
Die bayerische Medienregulierung hält Spekulationen über eine mögliche Fusion der privaten TV-Gruppen RTL und ProSiebenSat.1 in Deutschland für unrealistisch.
DAZN: Kauft Saudi-Arabien sich ein?
DAZN steht Medienberichten vor einem Investoren-Deal: Steigt nun der Staatsfond von Saudi-Arabien beim Sport-Streamingdienst ein.
UKW wird in Sachsen doch nicht 2025 abgeschaltet
Das Bundesland Sachsen wird den Radioempfang über UKW vorerst nun doch nicht abschalten.