Vodafone: Phase 2 bei Harmonisierung der TV-Frequenzen im Kabelnetz
Im bundesweiten Kabelnetz von Vodafone wird 2022 die Anpassung der Netze weiter im Fokus stehen, dies verkündete das Telekommunikationsunternehmen an diesem Freitag.
Erste Bilder zu „Avatar 2“
Es dürfte eines der Highlights 2022 werden, wenn nicht das! "Avatar 2" kommt Ende des Jahres in die Kinos. Nun hat Disney erste, spektakuläre Bilder zum Film veröffentlicht.
„Star Trek: Picard“ kostenlos streamen – ab dann ist es möglich
Staffel 2 von "Star Trek: Picard" steht in den Startlöchern, die erste Staffel läuft schon bald auf RTLzwei – und auch online wird es die ersten 10 Folgen der Serie kostenlos im Stream geben.
LG-Kooperation mit RTL+ bringt 15 Sender und Streamingangebot auf TV-Modelle ab 2020
RTL+ und LG Electronics beginnen das neue Jahr mit einer neuen Partnerschaft. Dadurch haben Besitzer von LG TV-Modellen ab sofort Zugriff auf das umfangreiche Angebot des Streamingdienstes.
DAB+: Startdatum für Sportradio NRW fix
Der NRW-Ableger von Sportradio Deutschland startet in Kürze via DAB+ im landesweiten Privatradio-Multiplex.
„Dschungelcamp“: RTL feuert Kandidatin noch vor Beginn der Show
Eigentlich war das Teilnehmerfeld für die voyeuristische Ekel-Show "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!" bei RTL soweit sortiert. Nun lässt RTL eine Kandidatin doch nicht mitmachen – Ersatz ist jedoch bereits gefunden.
„Star Trek: Picard“ startet im Free-TV
Bald startet Staffel 2 von "Star Trek: Picard" in Deutschland bei Amazon Prime Video. Die erste Staffel ist indes schon bald hier im Free-TV zu sehen.
Abgrund Porno-Geschäft: „Pleasure“ blickt hinter die Kulissen
In ihrem Langfilmdebüt „Pleasure“ zeigt Ninja Thyberg den beschwerlichen Alltag einer aufstrebenden Pornodarstellerin in den USA.
Handball-EM startet: So haben ARD und ZDF die deutschen Spiele aufgeteilt
Zunächst zeigt das ZDF eins, die ARD zwei Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der heute beginnenden Handball-EM. Den ersten Kracher zeigen die Öffentlich-Rechtlichen diesen Donnerstag aber nur online, im TV übernimmt ein anderer Sender.
ARD: HbbTV-Revolution im Teletext
Die TeraVolt GmbH hat im Auftrag der ARD ein Mandantensystem für alle ARD-Teletexte auf Basis von HbbTV entwickelt.