Start Empfang DVB-T Seite 102

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Magdeburg bekommt DVB-T

36
Halle - In einer Woche startet das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in weiten Teilen Sachsen-Anhalts und damit auch in der Landeshauptstadt Magdeburg. Mit dem Frühprogramm am 09. Oktober werden zwölf öffentlich-rechtliche Programme über DVB-T auf Sendung gehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL bestreitet Pläne zur DVB-T-Testausstrahlung

3
Köln - RTL dementiert die Gerüchte, dass der Sender bereits für kommendes Jahr erste DVB-T-Testausstrahlung in Stuttgart geplant habe.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: RTL soll MPEG-4-Testbetrieb planen

15
Stuttgart/Köln - Es gibt neue Gerüchte zum DVB-T-Start der RTL-Gruppe im Sendegebiet Stuttgart/Mannheim: Bereits im nächsten Jahr sollen mehrere RTL-Programme über einen Kanal testweise ausgestrahlt werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

BLM signalisiert Interesse an Leipziger DVB-T-Projekt

0
München/Leipzig - Um die Ausstrahlung über DVB-T auch für private Lokalanbieter lukrativ zu machen, baut die Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) ein lokales DVB-T-Netz in Leipzig auf. Dieses Projekt stößt auch in Bayern auf Beachtung.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Saarland startet mit Saar TV, Tele 5 und QVC

8
Saarbrücken - In seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag hat der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) drei privaten Veranstaltern Kapazitäten für die Verbreitung ihrer Programme über den DVB-T-Standard zugewiesen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL erwägt DVB-T mit MPEG-4-Komprimierung

35
Köln - Schon am Rande des Medientreffpunkt Mitteldeutschland im Mai führte RTL Gespräche mit Landesmedienanstalten und Infrastrukturbetreibern über einen DVB-T-Einstieg in weiteren Regionen. Nun gab die TV-Gruppe gegenüber dem DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER erste Details der geplanten Erweiterung bekannt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Schwaben und Altbayern steigen auf DVB-T um

0
Am 27. November 2007 startet das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in weiten Teilen des Regierungsbezirkes Schwaben und angrenzenden Gebieten in Oberbayern sowie in Landshut.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL bestätigt DVB-T-Interesse und Verhandlungen

4
Köln - RTL versucht Dampf aus den DVB-T-Gerüchten zu nehmen: Für drei DVB-T-Regionen sei RTL "wie bereits bekannt" in konstruktiven Gesprächen mit den Landesmedienanstalten sowie den Infrastrukturbetreibern.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Zeitung: RTL will ins Stuttgarter DVB-T-Gebiet

21
Stuttgart - RTL soll Interesse an einer Aufschaltung im DVB-T-Gebiet Stuttgart/Mannheim signalisiert haben. Bereits 2008 soll es dann über das digitale Antennenfernsehen losgehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Nachfolger soll analoge Frequenzen nutzen

3
Genf/Braunschweig - Während europaweit mit DVB-T (Digital Video Broadcasting Terrestrial) gerade das digitale Antennenfernsehen Einzug hält, will die DVB-Gruppe bereits den Nachfolgestandard DVB-T2 auf den Weg bringen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen