Start Empfang DVB-T Seite 104

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Ausbau in Mitteldeutschland schreitet voran

0
Leipzig - Am 23. Juli 2007 wird in ganz Sachsen das digitale terrestrische Fernsehen DVB-T eingeführt. Mit Hilfe eines geeigneten Receivers und einer Antenne können dann die Programme in digitaler Qualität empfangen werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ZDF plant mobilen Ableger der „Heute“-Sendung

1
München - Der öffentlich-rechtliche Sender ZDF prüft derzeit die rechtliche Lage für eine mobile Version der "heute"-Nachrichten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Handy-TV: „Live Earth“ auf „N24-Mobile“

0
München/Köln – Die "Live Earth"-Konzerte werden nicht nur im Fernsehen sondern auch auf Fernseh-Handys zu sehen sein. Wie der Nachrichtensender "N24" mitteilte, wird das Benefizkonzert bei "N24-Mobile" live übertragen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Umstellung auf DVB-T in Baden-Württemberg

6
Am Dienstag, dem 10.7.2007 wird im Südwesten Baden-Württembergs vom analogen auf das digitale Antennenfernsehen umgestellt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ORF reduziert am Montag Ausstrahlung in Richtung Deutschland

200
Die ORF-Sendeanlagen am Gaisberg bei Salzburg sowie Ehrwald/Zugspitze werden ab 2. Juli veränderte Ausstrahlungscharakteristiken haben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Hubschraubereinsatz beendet – DVB-T-Antennen stehen

0
Halle - Mit der erfolgreichen Installation der DVB-T-Sendeantenne am Standort Schöneck ist heute die vierte DVB-T-Sendeantenne in Mitteldeutschland in dieser Woche gesetzt worden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T schon bald antiquiert?

10
Leipzig - Das digitale Antennenfernsehen ist noch nicht in allen Regionen Deutschlands empfangbar, schon tüftelt das DVB-Konsortium am Nachfolger.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Antenneninstallation per Lasthubschrauber

6
Halle/Löbau - Der technischen Ausbau für die Erweiterung des DVB-T-Gebiets Mitteldeutschland geht weiter. In dieser Woche werden die Sendeantennen für das digitale Antennenfernsehen in Löbau, Chemnitz, Gera und Schöneck installiert.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T Nachfolger in den Startlöchern

28
Leipzig - Bis Ende 2008 sollen 90 Prozent der Bevölkerung digitales Antennenfernsehen (DVB-T) empfangen können. Der Ausbau schreitet voran, die Verkäufe für Antennen und Set-Top-Boxen laufen gut. Doch bereits in drei Jahren könnten die Empfangsboxen zum alten Eisen gehören.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Umfrage auf df.de: Wird DVB-T genutzt?

17
Leipzig - Das digitale Antennenfernsehen wird seit November 2002 schrittweise in Deutschland eingeführt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen