Start Empfang DVB-T Seite 105

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Schurig: „Verschlüsselung von DVB-T kaum realistisch“

0
Bereits 2009 könnte nach Kabel und Satellit eine Verschlüsselung des digitalen Antennenfernsehens umgesetzt werden - DIGITAL FERNSEHEN im Interview mit Christian Schurig, den Direktor der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA).
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Bayern treibt Ausbau von DVB-T2-Netz voran

7
Das Bundesland hebt sein DVB-T2-Netz auf die nächste Stufe. In Augsburg und mehreren oberbayerischen Regionen läutet Bayern die nächste Ausbaurunde ein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL: MA HSH verlängert DVB-T-Zuweisungen

1
Die DVB-T-Zuweisungen der Sender der RTL-Gruppe wurden für Hamburg und Schleswig-Holstein um 10 Jahre verlängert. Ein eventueller Umstieg auf DVB-T2 soll zudem erleichtert werden, beschloss der Medienrat der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Österreich: Weitere DVB-T-Sender-Umstellungen

0
Wien - Ab 16. September werden weitere österreichische Haushalte ihr terrestrisches Fernsehprogramm nur noch digital empfangen. Dies teilt die ORS mit.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T über das Notebook: Genius Videowonder Cardbus

0
Langenfeld - Mit der Dual-Karte von Genius und der mitgelieferten Zimmerantenne für den terrestrischen Empfang kann man digitales terrestrische und analoges Fernsehen über das Notebook sehen und dieses auch als Videorecorder nutzen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Bilanz: 1 Jahr DVB-T in Nordrhein-Westfalen

0
Köln - Am 24. Mai 2004 gaben NRW-Ministerpräsident Steinbrück und die Programmverantwortlichen der beteiligten Sender den Startschuss für DVB-T in Nordrhein-Westfalen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Plattformbetreiber für DVB-T2 gesucht

55
Die Landesmedienanstalten haben die Ausschreibung für den Betrieb einer DVB-T2-Plattform begonnen. Über diese sollen ab 2016 Fernsehsender im neuen terrestrischen Übertragungsverfahren verbreitet werden. Auch HD-Fernsehen über Antenne wird somit möglich.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Mecklenburg-Vorpommern: Bald Radiosender über DVB-T?

0
Schwerin - Die Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in Gesprächen mit Anbietern von Radioprogrammen, die über DVB-T ausgestrahlt werden können.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Full HD ohne Internet, Satellitenschüssel oder Kabelanschluss

10
Die Oehlbach Scope Vision Outdoor ermöglicht es selbst unter widrigen Umständen terrestrisches Full HD zu schauen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Im Test: DVB-T-Box von Sony

0
Ganz frisch auf dem Markt für terrestrische Digitalreceiver ist der Digitalempfänger von Sony, der einge Überraschung parat hält.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen