Österreich: Digitales Antennenfernsehen mit guter Perspektive
In naher Zukunft sollen österreichische TV-Zuschauer auf über 40 DVB-T2-Programm zurückgreifen können, auch in HD-Auflösung. Das analoge Kabelfernsehen ist dagegen ein Auslaufmodell.
EU-Kommission: DVB-T stabilisiert sich auf dem europäischen TV-Markt
Brüssel - Nach Angaben der Europäischen Kommission gibt es in Europa über 500 TV-Kanäle, die mittels DVB-T verbreitet werden. Das terrestrische Fernsehen über DVB-T ist in 23 Ländern der EU verfügbar.
Runde zwei für DVB-T2 HD im November
Am 8. November startet DVB-T2 HD in die nächste Runde. In vielen Städten und Regionen Deutschlands ist dann hochauflösendes Fernsehen auch terrestrisch zu empfangen.
Sat.1 Gold: DVB-T-Start im August – Nutzung von RTL-Frequenzen
Die ProSiebenSat.1 Media bringt einen weiteren Spartensender über DVB-T an den Start. Die Medienwächter haben nun die Verbreitung von Sat.1 Gold über das terrestrische Antennenfernsehen in Bayern abgenickt. Dabei sollen die frei werdenden Frequenzen von RTL genutzt werden.
Iesy Hessen begrüßt DVB-T-Überprüfung
Frankfurt - Der Kabelnetzbetreiber Iesy in Hessen begrüßt die Eröffnung des Prüfverfahrens zur Finanzierung von DVB-T in der Region Berlin-Potsdam.
Drei neue DVB-T-Programme für Großraum Wien
Wien - Der österreichische TV-Macher Hans Wagner will im Oktober drei DVB-T-Programme starten.
Axion DVB-T-Tuner im Mini-Format
Wipperfürth - Die mitgelieferte Software ermöglicht über den reinen Fernsehempfang hinaus zusätzliche Funktionen wie vorprogrammierte Mitschnitte und Time-Shifting und bleibt dank Updatemöglichkeit auch nach Jahren aktuell.
Aktuelle DF: Sendervielfalt über DVB-T in Südtirol
Leipzig – Während in Deutschland über DVB-T meist bloß die Grundversorgung realisiert wird, gehen andere Europäische Regionen einen Schritt weiter.
RTL-DVB-T in Stuttgart ist grundverschlüsselt
Stuttgart - Nach Angaben von des Satellitenbetreibers Eutelsat soll "im Receiverpreis schon eine Pauschale für die Bereitstellung aller technischen Dienstleistungen durch Eutelsat" für den Empfang von grundverschlüsselten DVB-T-Ausstrahlungen für die RTL-Gruppe enthalten sein.
DVB-T: Auch in Tschechien auf dem Vormarsch
Leipzig - Tschechisches Fernsehen war zu analogen Zeiten auch in den an Tschechien angrenzenden Regionen Deutschlands und Österreichs zu empfangen.