Start Empfang DVB-T Seite 140

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Ausbau in Niederösterreich erreicht nächste Stufe

0
Wien - Der Ausbau des digitalen Antennenfernsehens in Niederösterreich wird fortgesetzt. Ab dem 18. November ist in weiteren Regionen ausschließlich digitales Antennfernsehen zu empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Ende November startet DVB-T in Nordbayern

5
München - Die Umstellung des Antennenfernsehens von analoger zu digitaler Verbreitung in Nordbayern wird am 25. November stattfinden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DF: Neueste DVB-T-Antennen im Test

2
Leipzig - Mit der steten Erweiterung des DVB-T-Empfangsbereichs halten auch neue Antennen für das digitale terrestrische Fernsehen in den Läden Einzug.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

gfu: 1,8 Mio. verkaufte DVB-T-Empfänger in 2005

0
Frankfurt - Nach Schätzungen der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) wird 2005 ein Rekordjahr für das digitale Antennenfernsehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Kanalaufbereitungssysteme für DVB-T

0
Singen - Mit den Aufbereitungssystemen TKK 61 V und TKK 62 U von Spaun Electronic können digitale DVB-T-Signale in PAL umgesetzt und in das vorhandene Hausverteilnetz eingespeist werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Medientage: Comeback der Antenne durch DVB-T diskutiert

0
München - Bei der Bewertung des digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T) in Deutschland gehen die Meinungen auseinander.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

96 Prozent der Österreicher sehen über Satellit digital fern

1
Der Kommunikationsbericht 2010 bescheinigt den Österreichern ein mustergültiges Verhalten beim Umstieg auf das digitale Fernsehen. 64 Prozent der landesweiten TV-Haushalte sahen zum Stichtag 31. Dezember digital fern. Im Satellitenbereich liegt die Quote gar bei 96 Prozent.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Frankreich: Eutelsat will mit Kooperation DVB-T-Angebot stärken

0
Samsung und das französische Hightech-Unternehmen Neotion haben für die französische Satellitenplattform Fransat von Eutelsat einen Satellitenreceiver sowie ein DVB-T-Modul in einen Samsung-TV integriert. Mit der Kooperation wollen die Unternehmen den Empfang von DVB-T-Programmen erleichtern.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Fernsehzukunft: DVB-T2 in der Praxis!

2
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles rund um das Thema DVB-T2. Außerdem bieten wir Ihnen einen Workshop zum Videospielen am Fernseher an.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Starttermine 2008 stehen fest

17
Hamburg - Der Ausbau des digitalen Antennenfernsehens wird im nächsten Jahr zu Ende geführt. Nun stehen auch die ungefähren Starttermine fest.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen