Start Empfang DVB-T Seite 141

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Leipzig: Alles über DVB-T zum Medientreffpunkt

0
Halle/Leipzig - Auf dem diesjährigen Medientreffpunkt Mitteldeutschland (8.5.-10.5.2006 in Leipzig) können sich Leipziger und Reisende über das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) informieren.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Nordhessen muss sich gedulden

0
Die Einführung von DVB-T in Nordhessen wird sich aller Voraussicht nach verzögern und nicht wie ursprünglich vorgesehen bis Jahresende umgesetzt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Das halbe Vergnügen: DVB-T ohne Private

0
Leipzig - Nach Bayern dürfen sich die TV-Zuschauer in Mitteldeutschland, Nordhessen und im westlichen Mecklenburg-Vorpommern auf das terrestrische Digitalfernsehen freuen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Countdown für DVB-Start in Bayern

0
München - Die letzten Vorbereitungen für den Umstieg vom analogen auf das digitale Antennenfernsehen am 30. Mai rund um München und Nürnberg laufen auf Hochtouren.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in Deutschland erfolgreich eingeführt

0
Nürnberg - Mit der Umstellung von analogen auf digitalen terrestrischen Empfang in Bayern am 30. Mai kommt der technische Generationenwechsel einen großen Schritt voran.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in Leipzig on Air

0
Auch in Sachsen kann nun digitales Fernsehen über die Hausantenne empfangen werden. Ein erstes Testsignal wurde aufgeschaltet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Digital-TV via Antenne zum Scheitern verurteilt?

0
Wien - Die Multimedia Austria, Interessengemeinschaft österreichischer Multimedianetzbetreiber, sieht sich in ihrer Kritik an terrestrischem Digital-TV bestätigt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Österreich: Novelle soll Umstieg auf DVB-T erleichtern

0
Wien - Ein Digitalisierungskonzept und das in Graz startende Pilotprojekt sollen den Grundstein die weitere Entwicklung des Digitalfernsehens in Österreich legen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Schätzungsweise 100 000 Haushalte ab August ohne RTL

61
Für geschätzte 100 000 Haushalte im Münchener Raum werden ab dem 1. August die Sender der Mediengruppe RTL nicht mehr zu empfangen sein. Grund: Laut der "Funkanalyse Bayern 2012" und einer Analyse des Unternehmens M-net nutzen diese DVB-T als alleinigen TV-Verbreitungsweg.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

BLM-Präsident Ring fordert 100 Millionen Euro für DAB Plus

4
München - Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Wolf-Dieter Ring, fordert aus den Versteigerungserlösen der Digitalen Dividende 100 Millionen Euro für die Markteinführung von DAB Plus.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen