Micronas entwickelt Chipsatz für HDTV via Antenne
Freiburg - Der Hersteller Micronas hat einen Demodulator-Chip für HDTV via Antenne vorgestellt.
Auch LPR Hessen schreibt DVB-H-Projekt aus
Kassel - Nun können sich auch am Handy-TV interessierte Unternehmen aus Hessen für das DVB-H-Erprobungsprojekt bewerben.
Unter der Lupe: GSS Grundig DTR 200
Leipzig - Ausschließlich mit einem externen Sensor steuerbar ist der DVB-T-Empfänger von Grundig Sat Systems.
DVB-T-Empfangsprognose im Internet abrufbar
Wer wissen möchte, ob sich sein Heim im Empfangsgebiet des digitalen terrestrischen Fernsehens befindet, kann dies leicht ermitteln.
MABB begrüßt EU-Prüfungsverfahren zu DVB-T
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) hat das Prüfungsverfahren zur Förderung des DVB-T-Umstiegs in Berlin-Brandenburg begrüßt.
DVB-T-Modul für den Laptop ab Mai im Handel
SCM Microsystems und Satelco haben den Vertrieb des weltweit ersten mobilen Empfängers für digitales Fernsehen bekannt gegeben.
DVB-T-Stick von Avermedia macht Fernsehbilder dreidimensional
Der PC-Zubehörspezialist Avermedia hat am Mittwoch seinen bislang kleinsten digitalen TV-Stick für Computer und Laptops vorgestellt. Der DVB-T-Empfänger ermöglicht zudem die Echtzeit-Wandlung regulärer TV-Ausstrahlungen in 3D.
Sächsischem Lokalrundfunk droht nun doch das Aus
Die Verbreitung der sächsischen Lokalrundfunksender über DVB-T droht nun offenbar doch zu scheitern. Laut dem Verband Sächsischer Lokalrundfunk (VSL) sind die Verhandlungen mit dem Sendenetzbetreiber Mugler gescheitert.
BLM verabschiedet Resolution zu DVB-T
Medienrat und Rundfunkrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) haben eine Resolution zu DVB-T verabschiedet, in der sie sich klar für einen Erhalt und Ausbau des terrestrischen Rundfunks aussprechen. Politik und Industrie seien gefragt, um die Zukunftsfähigkeit des Übertragungsweges sicherzustellen.
Kindersender RiC baut DVB-T-Reichweite aus
Wenige Monate nachdem RiC erstmals eine DVB-T-Lizenz erhalten hat, baut der Sender seine Reichweite nun aus. Auch im Großraum Dresden soll der Kindersender zukünftig terrestrisch auf Sendung gehen.