DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Plattformbetreiber für DVB-T2 gesucht

55
Die Landesmedienanstalten haben die Ausschreibung für den Betrieb einer DVB-T2-Plattform begonnen. Über diese sollen ab 2016 Fernsehsender im neuen terrestrischen Übertragungsverfahren verbreitet werden. Auch HD-Fernsehen über Antenne wird somit möglich.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Neue DVB-T Zimmerantenne von Hama

0
Das neue digitale Fernsehformat DVB-T, das in immer mehr Bundesländern eingeführt wird, bringt die Zimmerantenne zu neuen Ehren.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in NRW: Bald keine analogen Sender mehr

0
In der Region Düsseldorf-Ruhrgebiet wird mit Beginn der 2. DVB-T-Phase die bisher parallel laufende analoge Ausstrahlung der öffentlich-rechtlichen Sender gekappt - außerhalb der DVB-T-Region ist jedoch analoges Antennenfernsehen weiterhin möglich.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in Bayern: Sendemasten werden startklar gemacht

0
München - Am Dienstag, 5. April 2005, setzt ein Spezialhubschrauber dem Olympiaturm in München eine neue Spitze, in der die Sendeantenne für das digitale terrestrische Fernsehen steckt, auf.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ARD und ZDF wollen bei DVB-T2 auf H.265 setzen

14
Der geplante Umstieg von ARD und ZDF auf DVB-T2 könnte für Deutschland auch die Einführung des neuen Videokompressionsstandards H.265 (HEVC) bedeuten. Beide Rundfunkanstalten wollen nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN für ihre ab 2017 angestrebten DVB-T2-Ausstrahlungen auf den hocheffizienten Videocodec setzen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Sendersuchlauf in Köln/Bonn notwendig

4
Köln/Bonn - Am morgigen Dienstag (4. März) wechseln die DVB-T-Sender ihre Position im digitalen Antennenfernsehen (DVB-T). Nutzer der digitalen Antenne müssen dann einen Sendersuchlauf an ihrem Receiver starten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Terrestrik: Indien sattelt um auf DVB-T2-Standard

0
Die landesweite indische Sendeanstalt Prasar Bharati plant den Aufbau einer terrestrischen Digitalplattform auf Basis des erweiterten DVB-T2-Standards.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

133
Während in Deutschland noch immer über DVB-T2 diskutiert wird, geht der neue Terrestrik-Standard in Österreich bereits Mitte April an den Start. Die Programme von ARD und ZDF werden dabei allerdings nur verschlüsselt verbreitet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Antennentrio für DVB-T und DAB von One For All

0
Gronau -Stabantenne, drehbare Zimmerantenne und wettergeschützte Außenantenne - das ist das neue Produkttrio des Herstellers One For All.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Empfang bei 211 Sachen auf der Autobahn

0
Leipzig/Rosenheim - Das Überallfernsehen funktioniert nicht nur zu Hause oder im Biergarten. Wenn mehrere Faktoren optimal zusammenspielen, gelingt auch ein Empfang bei schneller Autobahnfahrt. DIGITAL FERNSEHEN-Herausgeber Stefan Hofmeir machte eine Testfahrt auf der A9 Richtung Rosenheim.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen