ORF-TVthek ab sofort im Netz von Kabelplus verfügbar
Die ORF-TVthek ist ab sofort auch für Kunden des Kabelnetzbetreibers Kabelplus verfügbar. Über ein entsprechend HbbTV-fähiges Endgerät und einen Internetanschluss können diese unter anderem das breite On-Demand-Angebot des ORF nutzen.
Experte: „Kabel-Deutschland-Übernahme hätte Duopol zur Folge“
Mit Vodafone und Liberty Global haben sich in dieser Woche gleich zwei Unternehmen für eine Übernahme von Kabel Deutschland in Stellung gebracht. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit dem Experten für Telekommunikationswirtschaft Prof. Torsten J. Gerpott von der Universität Duisburg/Essen über die Chancen für eine erfolgreiche Übernahme und die möglichen Folgen für den Markt.
Kabel Deutschland: Weiteres Kaufangebot durch Liberty Global
Nachdem bereits Vodafone offiziell sein Interesse an einer Übernahme von Kabel Deutschland bestätigt hatte, scheint das Rennen um den größten deutschen Kabelnetzbetreiber nun eröffnet zu sein. Mit Liberty Global, dem international tätigen Kabelkonzern von Michael T. Fries, plant ein weiteres Schwergewicht den Kauf.
Unitymedia schließt Vertrag für 11 600 Haushalte in Dortmund
Unitymedia Kabel BW hat eine langfristige Kooperation mit dem Spar- und Bauverein eG Dortmund vereinbart. Durch diesen sollen rund 11 600 Wohneinheiten auch in Zukunft mit Kabel-TV von Unitymedia beliefert werden. Außerdem sollen alle Anschlüsse bis Oktober für Triple-Play-Dienste aufgerüstet werden.
Primacom: Aufhebung der Grundverschlüsselung schreitet voran
Bei der Primacom geht die Aufhebung der Grundverschlüsselung für die Free-TV-Sender von RTL und ProSiebenSat.1 weiter. Nachdem die entsprechenden Programme bereits in mehreren Netzen frei zu empfangen sind, gibt es aber offenbar noch keine genaue Roadmap, wann alle Netze frei sein sollen.
Insider: Vodafone stößt Kabel-Deutschland-Übernahme an [Update]
Vodafone treibt die geplante Übernahme von Kabel Deutschland offenbar weiter voran. Informierten Kreisen zu Folge soll der Konzern nun erneut an den Kabelnetzbetreiber herangetreten sein und hat dabei offenbar auch einen ersten Preis-Vorschlag gemacht.
3D-Sender High TV 3D kommt nun auch zu Kabel BW
Der 3D-Sender High TV 3D wird im Zuge der Frequenzneuordnung auch für Kabelkunden von Kabel BW verfügbar werden. Dies bestätigte der Netzbetreiber auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN. Mit der Einspeisung des Senders gehen die Angleichungen zwischen den Netzen von Unitymedia und Kabel BW weiter.
Kabelstreit: KDG will sich der Kritik seiner Kunden stellen
Kabel Deutschland will sich der Kritik seiner Kunden in Bezug auf die Folgen des Kabelstreits mit den Öffentlich-Rechtlichen stellen. Für den morgigen Dienstag hat der Netzbetreiber deshalb zu einer offenen Diskussionsrunde im Netz geladen, in der Kabelkunden ihre Fragen und Meinungen anbringen können.
UPC Cablecom: Horizon ab sofort per iPhone und iPad steuerbar
Kunden von UPC Cablecom können ihre Horizon-Box ab sofort per iPhone und iPad steuern. Neben der Verwendung der Tastatur auf den mobilen Geräten kann auch der Rekorder via Smartphone und Tablet ferngesteuert werden.
Ende Sommer: Noch immer kein genauer Termin für Horizon
Gegen Ende des Sommers soll die neue Multimedia-Box Horizon des Kabelnetzbetreibers Unitymedia Kabel BW erhältlich sein. Mit dem Gerät möchte der Anbieter seine Dienste für TV, Internet und Telefon vereinen.