VPRT will Ende der Grundverschlüsselung auch für kleinere Sender
Der Verband privater Rundfunk- und Telemedien (VPRT) hat sich dafür ausgesprochen, kleinere Privatsender bei der Abschaffung der Grundverschlüsselung im Kabel nicht zu benachteiligen. Kabel Deutschland und Primacom hatten angekündigt, auf diese zunächst nur bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 zu verzichten.
Kabel BW: Senderlisten auf HD-Receivern künftig vorsortiert
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW sortiert für seine Kunden die Senderlisten auf HD-Receivern und HD-Rekordern künftig vor. Damit soll insbesondere Einsteigern das Auffinden ihrer favorisierten Programme erleichtert werden. Die Umstellung erfolgt zum 23. April.
Medientreffpunkt: Analogabschaltung für den Breitbandausbau?
Laut Dietmar Schickel, dem Geschäftsführer von Tele Columbus, sind Datendrosselungen im Kabel nicht nötig, da die vorhandenen Bandbreiten ausreichend seien. Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland plädierte der Chef der SLM, Martin Deitenbeck, jedoch für eine perspektivische Analogabschaltung, um noch mehr Bandbreite in den Kabelnetzen verfügbar zu machen.
Kabeländerungen in Hamburg und Schleswig-Holstein
Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) hat die Kanalbelegung im analogen Kabel von Kabel Deutschland für Schleswig-Holstein und Hamburg neu geordnet.
SmarDTV: CI Plus v.1.3-Zertifizierung für SmarCAM-Module
Der Schweizer Hersteller SmarDTV hat die CI Plus v.1.3-Zertifizierung für seine neuen SmarCAM-3.5 Module abgeschlossen. Die ersten Produkte mit wichtigen neuen Funktionen wie Video-on-Demand sollen voraussichtlich noch 2012 verfügbar sein.
Kabel Deutschland übernimmt weitere Primacom-Kabelnetze
Primacom trennt sich von seinen Kabelnetzen in Mainz und Osnabrück. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, übernimmt der bundesweite Marktführer Kabel Deutschland rund 70 000 potenziell anschließbare Haushalte.
Ocilion bringt diverse HD-Sender von Discovery ins Programm
Discovery Deutschland hat mit Ocilion eine Vereinbarung zur Verbreitung seiner Sendermarken getroffen. Ocilion erweitert damit sein HD-Senderportfolio auf der IPTV-Plattform für Netzbetreiber in Deutschland und Österreich
Telekom erweitert TV-Angebot für die Wohnungswirtschaft deutlich
Die Telekom bringt sich als Partner der Wohnungswirtschaft neu in Stellung, unter anderem mit einem erweiterten TV-Angebot inklusive zweier Free-TV UHD-Sender.
Netcologne startet mit zahlreichen HD-Sendern ins neue Jahr
Der Kabelnetzbetreiber Netcologne speist gleich zu Beginn des kommenden Jahres neun weitere HD-Sender in seine Netze ein. Neben drei ARD-Kanälen ist unter ihnen auch der hochauflösende Ableger von ProSieben Maxx.
Anga Cable: Braun eröffnet Messe
Köln - Zum zehnten Mal findet die Anga Cable statt, zum ersten Mal konnte Anga-Präsident Thomas Braun Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma begrüßen, der in seiner Rede das Kabel als "Nabel des Next Generation Entertainments" bezeichnete.