Morgen geht es los – Analogabschaltung bei wilhelm.tel
Vom 16.01. bis 20. März wird wilhelm.tel das analoge TV-Signal in seinem Kabelnetz abschalten. Bis zu 100 Euro für vom Wechsel betroffende Haushalte beim Erwerb eines neuen TV-Gerätes.
Kostenloses WLAN für Stuttgart
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia KabelBW und die Stuttgart-Marketing GmbH versorgen Einwohner und Touristen der baden-württembergischen Landeshauptstadt ab den Frühsommer 2015 mit kostenlosem WLAN.
VPRT will diskriminierungsfreie Kabeleinspeisung
Sollten ARD und ZDF ab 2013 nicht mehr für die Weiterverbreitung ihrer Programme in den Kabelnetzen von Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW zahlen müssen, so sollte dies auch für die Privatsender gelten. Diese Ansicht vertritt der VPRT und plädiert gegenüber Medienaufsicht und Kartellbehörden für eine diskriminierungsfreie Kabeleinspeisung.
History: Als das Kabel modernisiert wurde
Nach dem langwierigen Verkauf der neun Kabelregionen durch die Deutsche Telekom AG, begann die Privatisierung und Modernisierung auf dem deutschen Kabelmarkt. Ein Lichtblick zeichnete sich am Kabelhorizont ab, doch bald schon schoben sich düstere Wolken vor die Sonne...
Niederlande: Regulierungsbehörde fordert von UPC Öffnung des Kabelnetzes
Amsterdam - Die niederländische Telekom-Regulierungsbehörde OPTA hat den Kabelnetzbetreiber UPC Nederland dazu aufgefordert, YouCa, einem unabhängigen Drittanbieter, einen Zugang zum UPC-Kabelnetz zu ermöglichen und dafür notwendige Informationen bereitzustellen.
Kabel BW bietet Doppel-Flat inklusive Pay-TV zum Sparpreis an
Heidelberg - Im September bietet der Kabelnetzbetreiber Kabel BW das Entertain-Paket mit Pay-TV "Clever Kabel 50" zum Sparpreis an.
Berliner müssen Fernseher neu programmieren
Ab Donnerstag, 27. Mai müssen Zehntausende Berliner ihre Fernsehapparate neu einstellen.
Anga: Analogabschaltung im Kabel kann kommen
Auch in den letzten zwölf Monaten sind wieder zahlreiche Menschen auf digitales Fernsehen im Kabel umgestiegen, sodass die Digitalisierungsquote im Kabel weiter ansteigt. Ein Indiz für die Anga, dass die Analogabschaltung im Kabel auf den Weg gebracht werden kann.
Tele Columbus: „HDTV für Kabelnetzbetreiber wichtiger als Telefon und Internet“
Berlin - Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus will eine Wende in der künftigen Strategie einleiten: Statt Internet und Telefonie über das TV-Kabel rückt man jetzt den HDTV-Empfang in den Vordergrund.
Kabel Deutschland: Neue HomeBox auch für Bestandskunden
Ab dem 5. Oktober können auch Bestandskunden des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland die neue HomeBox AVM Fritz!Box 6360 Cable zu ihrem Vertrag dazubuchen. Wie bei Neukunden fallen für das Multifunktionsgerät monatliche Zusatzkosten in Höhe von fünf Euro an.