91 Prozent der Kabel BW Netze modernisiert
Heidelberg - Seit Mitte Januar ist die weitere Modernisierung des Kabelnetzes in Baden-Württemberg in vollem Gange. Dabei konzentriert sich Kabel BW auch auf die ländlichen Gebiete und kleinen Gemeinden.
Kabel BW sucht Vorabtester für Horizon-HD-Recorder
Nach Hessen und Nordrhein-Westfalen soll Unitymedia Kabel BWs HD-Recorder Horizon im Herbst nun auch in Baden-Württemberg verfügbar werden. Gemeinsam mit DIGITAL FERNSEHEN sucht der Kabelnetzanbieter nach Testern, die Horizon drei Monate kostenlos auf die Probe stellen.
Kabel BW startet Video-on-Demand Anfang 2010
Heidelberg/München – Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW bietet Anfang nächsten Jahres Spielfilm-Produktionen nahezu aller Major-Studios sowie Top-Serien und Musik über Video-on-Demand an.
Kabelfernsehen: Mehr als jeder Zweite sieht digital fern
Die Digitalisierung im deutschen Kabelfernsehen schreitet weiter voran. Erstmals wurde nun die Hürde von 50 Prozent aller Haushalte überschritten, was bedeutet, dass mittlerweile mehr als jeder Zweite via Kabel digital fernsieht.
Kabel Deutschland meldet über eine Million HD-Kunden
Der Kundenstamm des Kabelnetzbetreibers, der sich für ein TV-Paket in hochauflösender Qualität entscheidet, wächst weiter an. Aktuell verzeichnet Kabel Deutschland mehr als eine Million HD-Abonnements. Bis zum Herbst soll das Portfolio auf über 35 HD-Sender angewachsen sein.
Vodafone wird neuen Streamingdienst Discovery+ vertreiben
Discovery und Vodafone starten wegweisende Partnerschaft, die auch den neuen Streamingdienst discovery+ umfasst
Große Änderungen bei Heimatkanal im Vodafone Kabel
Das beliebte Unterhaltungsprogramm kann bald nicht mehr linear im Sky-Kabelabo empfangen werden.
Vodafone bringt drei neue Radiosender ins Kabelnetz
Vodafone weitet Vodafone sein Hörfunkangebot im Kabelnetz mit drei Musiksendern weiter aus. Diese kommen allesamt von Antenne Deutschland.
Microsoft gewinnt Großkunden für „TV over IP“
Zürich - Bluewin, die Breitband-Tochter von Swisscom, wird ihren Kunden auf Testbasis Fernsehdienste über ADSL anbieten.
Kabel Deutschland bietet ab sofort Erotik-Abo an
Der bundesweite Kabelnetzbetreiber hat das Angebot für seinen Video-on-Demand-Dienst Select Video erweitert: Liebhaber erotischer Erwachsenenfilme können bei Kabel Deutschland ab sofort über die "redXclub Lounge" zahlreiche Titel für einen festen Abo-Preis abrufen.