Digiturk Euro Kabel Premium jetzt auf Visavision
Köln - Eutelsat baut seine unabhängige digitale Service- und TV-Plattform Visavision weiter aus. Ab sofort stehen die beiden digitalen türkischen Pay-TV-Programme Sinema Turk und Lig TV in einem separaten Paket bundesweit für Kabelnetzbetreiber und deren Kunden bereit.
Private Kabelanbieter fordern Neuausrichtung der Digitalisierungspolitik
Berlin/ Bonn - Die Anga und der Deutsche Kabelverband möchten eine Änderunge der Rahmenbedingungen erwirken, damit die Kabelnetze nicht mehr gegenüber anderen Infrastrukturen benachteiligt werden.
DSL oder Kabel: Wer ist im Deutschland-Vergleich obenauf?
Viele Internet-Nutzer können wählen, auf welchem Wege sie ins Netz gehen. Dabei ist - je nach Verfügbarkeit - die große Frage: DSL oder Kabel? Deutschlandweit entscheidet man sich durchaus unterschiedlich: Während Brandenburg hauptsächlich DSL bezieht, ist in den Stadtstaaten Bremen und Berlin Kabel unaufhaltsam im Kommen.
ARD und ZDF bleiben im digitalen Kabel unverschlüsselt
Mainz - Mit dem zweitgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber, der Kabel Baden-Württemberg, haben sich ARD und ZDF auf Rahmenbedingungen für die digitalen Kabelverbreitung ihrer Angebote geeinigt.
Vodafone: Ab April gelten neue Kabel-Tarife
Die Kabelinternet-Tarife von Vodafone für die Zeit ab Anfang April sind bekannt geworden:
Landesweite DF1-Verbreitung: Partnerschaften mit Kabel-, IPTV- und Sat-Anbietern
Der neue Free-TV-Sender DF1 verkündet strategische Distributions-Partnerschaften mit zahlreichen Anbietern.
Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu
Das Bundeskartellamt hat der Übernahme des Kabelnetzbetreibers Kabel Baden-Württemberg durch die Unitymedia-Muttergesellschaft Liberty Global Europe Holding zugestimmt. Dazu muss Liberty Global verschiedene Auflagen erfüllen - unter anderem soll die Grundverschlüsselung digitaler Free-TV-Programme beendet werden.
Motorvision TV sichert sich Rechte an NTT IndyCar Series
Motorvision TV wird im Rahmen einer Sublizenzvereinbarung mit Sport1 erstmals Rennen der NTT IndyCar Series live zeigen.
Enervation bietet Standleitung über das Koaxialkabel
Magdeburg - Mit dem "Corporate Network over Coax" (CNoC) haben Kabelnetzbetreiber die Möglichkeit, ohne hohen Installationsaufwand hochbitratige Datenleitungen über das bestehende Koaxialkabel als Alternative zu sDSL anzubieten.
[DF 05/13] Analoges Kabelfernsehen – ein Auslaufmodell?
Nachdem das analoge Fernsehen via Satellit hierzulande seit knapp einem Jahr Geschichte ist, stellt sich die Frage, wie es mit der Digitalisierung im Kabelbereich weitergehen soll. Kaum zu glauben: Noch fast die Hälfte der Kabelzuschauer lebt im analogen Zeitalter.