Iesy modernisiert Kasseler Kabelnetz
Kassel/ Frankfurt - In der Zeit vom 27. Februar bis 17. März wird es durch den Ausbau zu der Umbelegung von fünf TV-Programmen kommen.
Kabelstreit: Weitere Schlappe für Unitymedia
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat in einem Rechtsstreit gegen den Bayerischen Rundfunk vorerst eine Niederlage erlitten.
Insight TV neu im digitalen Kabelnetz bei wilhelm.tel
Bei dem Kabelnetzbetreiber wilhelm.tel ist ab sofort auch der Kanal "Insight TV" im Angebot. Dort wird ein bunter Mix aus Sport, Lifestyle und Entertainment präsentiert.
History Channel startet am 15. November
Der US-Spartenkanal "The History Channel" wird am 15. November seinen Ableger für Zuschauer in Deutschland starten und ist vorerst nur im Kabel zu empfangen.
„City Vision“ im Mönchengladbacher Kabel
Düsseldorf - Das TV-Programm "City Vision" kann vorrangig in Kabelnetze in Mönchengladbach und Umgebung eingespeist werden. Dies beschloss die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) in ihrer Sitzung am 20. Juni in Düsseldorf.
VATM: Unitymedia-Zugeständnisse für Fusion nicht ausreichend
Nach dem Pay-TV-Anbieter Sky übt auch der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) Kritik an den Offerten, die Unitymedia-CEO Lutz Schüler gegenüber dem Bundeskartellamt zur Prüfung der Kabel-BW-Übernahme gemacht hat.
Hamburg soll bis 2006 komplette Kabel-Highspeed-Stadt werden
Hamburg - Kabel Deutschland plant, die gesamte Stadt Hamburg zur Fußball-WM 2006 komplett mit dem schnellen Internet über das TV-Kabel zu versorgen.
DVB-C-Pilotprojekt: Erster FAST Channel im Kabel gestartet
Die Video Solutions AG, die Wilhelm.tel GmbH und Willy.tel GmbH sowie die DNMG haben ein Pilotprojekt zur Verbreitung von FAST Channels in DVB-C Netzen gestartet.
HD-Einspeisung bei Vodafone wird günstiger
Die Einspeisung von HD-Programmen ins Kabelnetz von Vodafone Kabel Deutschland wird für TV-Anbieter künftig billiger. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht erwirkte eine erhöhte Chancengleichheit beim Kabelnetzbetreiber.
Unitymedia-Chef hält Internet für zentralen Wachstumsmotor
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will künftig in der ersten Reihe der bundesweiten Internet-Anbieter mitspielen. Geschäftsführer Lutz Schüler plant dafür neben einer Ausweitung der Vertriebsstruktur auch eine Stärkung der eigenen Marke.