Mehr als Breitbandinternet: Zusatzdienstleistungen über IP-Backbones
Köln - Eigene IP-Backbones sind die Voraussetzung, um unabhängig von Kooperationspartnern Internet, Telefonie und IP-basiertes Fernsehen zu verbreiten. Doch die Backbones können noch mehr.
Kabel Deutschland investiert und hofft auf Kartellamt
München - Um vom ständig wachsenden Breitbandmarkt ein großeres Stück des Kuchens abzubekommen, erhöht Kabel Deutschland im laufenden Geschäftsjahr das Investitionsvolumen auf voraussichtlich rund 330 Millionen Euro.
Primacom: Aktionäre warten auf Übernahme-Angebot von Kabel Deutschland
Konkurrent Orion Cable kann mit seinem bisherigen Angebot nicht einmal ein Prozent der Aktionäre überzeugen.
Kabel BW: HDTV-Komplettpaket mit Humax LCD-TV und Premiere
Heidelberg - Bis zum 21.12. 06 bietet Kabel BW seinen Kunden jetzt ein Komplettpaket an, das den LCD-Fernseher Humax LDE-HD32C mit integriertem HDTV Kabel-Receiver beinhaltet.
Update: EU schaut vier Bundesländern auf Finger
Brüssel - Wegen der Überregulierung einzelner Kabelnetze durch die Landesmediengesetze der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Hamburg und Niedersachsen wird die Europäische Kommission ein Verfahren gegen Deutschland einleiten.
Eutelsat bringt digitale TV-Vielfalt zu Netcologne-Kunden
Köln - Die Kölner Netcologne und die Eutelsat Visavision werden beim Vertrieb der digitalen deutsch- und fremdsprachigen Programmpakete der Eutelsat Kabelkiosk-Plattform zusammenarbeiten.
Kabelnetzbetreiber forcieren Digitalisierung
Berlin/ Köln - Mit verstärktem Engagement treiben die großen Kabelnetzbetreiber die Digitalisierung des Kabels in Deutschland vor allem in den Bereichen Highspeed-Internet und Kabel-Telefonie voran.
Euroforum lädt zur Konferenz „Die Zukunft der Kabel-TV-Netze“
Düsseldorf - Die Kabel-TV-Netze geraten durch DVB-T, DSL und digital ausstrahlende Satelliten in einen immer stärkeren Wettbewerb.
BR stimmt Kanalumbelegung durch Kabel Deutschland zu
Unterföhring - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland und der Bayerische Rundfunk haben sich gestern Abend vor dem Landgericht München I auf einen Vergleich geeinigt.
Schweizer Cablecom speist History HD ein
Kunden der Schweizer Cablecom können ab dem 2. November den Geschichtssender History auch in HDTV empfangen. Die HD-Ausgabe von History wird ins Programmpaket "Comfort" aufgenommen.