Streit um Unitymedia-WLAN „für alle“ über private Kundenrouter
Ein dichtes Netz von öffentlichen WLAN-Punkten ist für viele Menschen praktisch. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia bietet das unter Nutzung der Router seiner Kunden. Streit gibt es darüber, ob das Unternehmen dafür die ausdrückliche Zustimmung der Kunden braucht.
Pressebericht: Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus
Das Tauziehen um den kleineren Kabelnetzbetreiber Tele Columbus ist laut Medienberichten beendet. Demnach hat sich Marktführer Kabel Deutschland im Rennen um den hoch verschuldeten Anbieter durchgesetzt.
Medienanstalten fordern komplettes Ende der Grundverschlüsselung
Die Landesmedienanstalten haben sich gegenüber DIGITAL FERNSEHEN für ein generelles Ende der SD-Grundverschlüsselung im Kabel ausgesprochen. Netzbetreiber wie Kabel Deutschland und Primacom haben angekündigt diese für die Sender von RTL und ProSiebenSat.1 aufzuheben, für andere jedoch beizubehalten. Die Medienanstalten befürchten eine Wettbewerbsverzerrung.
Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern
Im Zuge der Neuordnung der analogen Senderbelegung wirft Kabel Deutschland einige Dritte Programme der ARD aus den Netzen. Je Bundesland sind dabei ein oder zwei Sendeanstalten betroffen. Welche Sender als Ersatz kommen, wurde noch nicht im Detail kommuniziert.
Unitymedia: Kabelwelt schließt Filialen und stellt Strafanzeige
Kabelwelt, der größte Shopbetreiber von Unitymedia, hat nach längeren Streitigkeiten alle Standorte fristlos geschlossen und sogar Strafanzeige gegen den Kabelnetzbetreiber gestellt. Zusätzlich erhebt die Kabelwelt Ansprüche in Millionenhöhe.
„Premiere-Anfrage über Ausstrahlung weiterer HD-Programme liegt bisher nicht vor“
Leipzig - Nach Kabel Deutschland erklärt jetzt auch Wilhelm Tel, genügend Kanalkapazitäten für Ausstrahlungen im HD-Format zu haben.
Polnischer Kabelnetzer Vectra mit mehr HDTV
Der polnische Kabelnetzbetreiber Vectra hat am Mittwoch drei neue HDTV-Sender auf seiner Digitalplattform aufgeschaltet.
Offene Kanäle Rheinland-Pfalz seit heute in digitalen KDG-Netzen
Die offenen Kanäle Rheinland-Pfalz, die bisher nur analog verbreitet wurden, sind seit auch in den digitalen Netzen von Kabel Deutschland in Rheinland-Pfalz zu empfangen. Um die Sender in den Programmlisten zu finden, ist dabei eventuell ein erneuter Sendersuchlauf nötig.
Frauen-Pay-TV Glitz ab 8. Mai auch bei Kabel BW und Unitymedia
Der neue Frauen- und Lifestylesender Glitz (Eigenwerbung: "Hier scheint die Sonne") hat sich nach der bereits angekündigten Verbreitung über Kabel Deutschland auch mit den Konkurrenten Unitymedia und Kabel BW auf eine Einspeisung rechtzeitig zum Sendestart geeinigt.
Vorübergehendes Senderchaos beim Kabelkiosk
Viele Kabelzuschauer in Deutschland dürften am Freitagmorgen etwas verwirrt aus der Wäsche geschaut haben. So fanden sich in den Netzen plötzlich zahlreiche längst vergessene Sendernamen. Ursache war offenbar eine fehlerhafte Umstellung auf der Kabelkiosk-Plattform.