UPC Cablecom schließt Analogabschaltung ab
Vorbild Schweiz: Während in Deutschland nach wie vor über das wann und wie diskutiert wird, schaltet der Netzbetreiber UPC Cablecom am heutigen Dienstag auch die letzten analogen TV-Signale ab. Die Komplettumstellung auf digitales Fernsehen ist damit abgeschlossen.
Unitymedia Kabel BW speist K-TV ein
Das Senderportfolio von Unitymedia Kabel BW erhält Zuwachs, denn der Kabelnetzbetreiber erweitert sein religiöses Angebot um den katholischen Fernsehsender K-TV.
Kabel Deutschland: Weiteres Kaufangebot durch Liberty Global
Nachdem bereits Vodafone offiziell sein Interesse an einer Übernahme von Kabel Deutschland bestätigt hatte, scheint das Rennen um den größten deutschen Kabelnetzbetreiber nun eröffnet zu sein. Mit Liberty Global, dem international tätigen Kabelkonzern von Michael T. Fries, plant ein weiteres Schwergewicht den Kauf.
Tele Columbus expandiert in NRW
Tele Columbus baut seine Geschäftsaktivitäten in Nordrhein-Westfalen aus und übernimmt den regionalen Kabelnetzbetreiber BMB vollständig. In NRW und Hessen versorgt das Unternehmen künftig rund 440 000 Haushalte.
NFL-Playoffs in HD auch auf anderen Plattformen unverschlüsselt
Die Kunden mehrerer Plattformen können am Wochenende mit den NFL-Playoffs American Football live und in HD ohne Verschlüsselung erleben.
Analogabschaltung: Hanau läutet Volldigitalisierung ein
Die Volldigitalisierung ist vollbracht - Hanau ist die erste volldigitalisierte Stadt Deutschland. Im Rahmen eines Pilotprojektes erprobt der Kabelnetzbetreiber Unitymedia in der Hessischen Stadt die Analogabschaltung.
Streit ums Geld: HDTV-Showcase weiterhin nicht bei Kabel Deutschland
Leipzig - ARD und ZDF stimmen während der Weihnachtszeit mit umfangreichen Testsendungen auf das HDTV-Zeitalter ein, das im Februar zu den Olympischen Winterspielen startet. Doch Kunden der Kabel Deutschland sind nicht dabei.
Kabel: HDTV der Privaten ohne Zusatzkosten
Leipzig - Nach Informationen des DIGITAL INSIDER wollen die Kabelnetzbetreiber die HD-Sender der privaten Programmanbieter in die Basispakete packen.
Tide TV bekommt mehr Sendezeit in Hamburg
Hamburg - Der Bürger- und Ausbildungskanal "Tide TV" dehnt seine Sendezeit auf Kanal 21 des analogen Hamburger Kabelnetzes aus. An Ausstrahlungsdauer verlieren dafür BBC World und Voyages Television.
Arena-Ausstrahlung im Kabel steht auf der Kippe
Die Verhandlungen zwischen dem Bundesligasender Arena und den Kabelbetreibern Kabel Deutschland und Kabel BW sind festgefahren.