Comedy Central über DVB-T in Hannover und Braunschweig
Seit dem 15. Januar kann Comedy Central zusätzlich über DVB-T in den Großräumen Hannover und Braunschweig empfangen werden.
Stuttgarter hören neues Clubradio via DAB
Stuttgart - Seit Donnerstag ist Stuttgart um ein Hörfunkprogramm reicher: Das Münchner Clubradio RadioAktiv.Fm verbreitet sein Angebot in digitaler Qualität über Digital Radio, DAB, in der Region.
Conax verschlüsselt Kabelfernsehen bis in Alpengipfel
Berlin/Oslo – Das Kabelfernsehen Bödeli hat Conax beauftragt, die digitale Verschlüsselungstechnik für das Kabelnetz im schweizerischen Interlaken zu liefern.
Handyfernsehen im DVB-H-Standard Anfang 2008
Stuttgart - Ein länderübergreifendes Erprobungsprojekt für das Handyfernsehen ausgeschrieben hat die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK).
Arianespace schickt neuen Astra-Satelliten ins All
Unterföhring - SES Astra erweitert seine Satelliten-Flotte im All. Die Trägerrakete Ariane 5 nimmt den Astra 1L am 3. Mai von Kourou in Französisch-Guyana mit in den Orbit.
Music Choice liefert jetzt Inhalte für „Tividi Audio“
Köln - Alle Ish- und Iesy-Kunden mit digitalem Kabelanschluss bekommen ihr Musikangebot nun von Music Choice. Laut einer Pressesprecherin von Unity Media bleibt das Grundprinzip des Angebots unverändert: 47 digitale Audio-Kanäle ohne Moderation und Werbeunterbrechung.
Primacom kehrt US-Börse den Rücken
Mainz - Durch die erfolgreich abgeschlossene Deregistrierung der US-Börsennotierung hofft der Kabelnetzbetreiber auf Kosteneinsparungen.
Kabelinternet mit starken Zuwachsraten
Berlin - Der Infrastrukturwettbewerb zwischen Kabelnetzbetreibern und DSL-Anbietern kommt in Fahrt.
Kabel Digital+: Humax-Update erfolgreich
Oberursel/München - Aufatmen bei den Kabel Deutschland-Kunden, die das Festplattenrekorder-Angebot "Digital+" bestellt haben: Der Humax-Festplattenreceiver DVR-9900 C funktioniert seit dem Update vom letzten Donnerstag vollständig.
Siemens-Manager soll bei Kabel Deutschland anheuern
München - Adrian von Hammerstein steigt wohl bei der Geschäftsführung von Kabel Deutschland ein. Der ehemalige Siemens-Manager soll dort den derzeitigen Sprecher der Geschäftsführung, Christoph Wahl, ersetzen.