Unitymedia bringt „Jetzt Digital“-Kampagne nach Hessen
Köln - Seit Dienstag speist der Kabelnetzbetreiber Unitymedia die regionalen und lokalen TV-Angebote auch in digitaler Qualität in das hessische Kabelnetz ein. Dies geschieht im Zuge der Vorstellung der "Jetzt Digital"-Kampagne in Hessen, die Kabelkunden vom digitalen Fernsehen überzeugen soll.
Kabel Deutschland will 500 000 Internetkunden bis Jahresende
München - Deutschlands Kabelnetzbetreiber Nummer Eins macht in Sachen Internet ernst: Noch Ende des Jahres will Kabel Deutschland seinen Internet-Kundenstamm von derzeit 250 000 auf eine halbe Million verdoppeln.
BLM signalisiert Interesse an Leipziger DVB-T-Projekt
München/Leipzig - Um die Ausstrahlung über DVB-T auch für private Lokalanbieter lukrativ zu machen, baut die Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) ein lokales DVB-T-Netz in Leipzig auf. Dieses Projekt stößt auch in Bayern auf Beachtung.
Sat-DSL: Teles stellt „Sky DSL“ zum Jahresende ein
Berlin - Zum Jahresende wird Sky DSL eingestellt, heißt es in einer Ad-hoc-Meldung des börsennotierten Berliner Internet-Anbieters Teles. Dazu würden derzeit konkrete Vorbereitungen eingeleitet.
Aktion „Du bist Radio“ soll hessische Jugendliche begeistern
Kassel/Frankfurt - Selbst Radio machen, Tricks und Kniffe von Radio-Profis lernen - diesen Traum lässt das Jugendprojekt "Du bist Radio" wahr werden. Schulklassen, Gruppen und Vereine können sich ab sofort für das Radio-Abenteuer anmelden.
Sky Vision startet Vertriebsoffensive
Schwülper – Sky Vision stockt den Außendienst weiter auf. Künftig werden 14 Außendienstmitarbeiter den Fachhandel deutschlandweit betreuen. Ab Oktober 2007 verstärkt Jörg Thiele das Team um die Experten für Satellitenempfangstechnik.
DVB-T: Saarland startet mit Saar TV, Tele 5 und QVC
Saarbrücken - In seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag hat der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) drei privaten Veranstaltern Kapazitäten für die Verbreitung ihrer Programme über den DVB-T-Standard zugewiesen.
FRK fordert Kartellamtsuntersuchung des Kabelgebiet-Verkaufs
Lauchhammer - Mit kritischem Blick hat der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) den gestrigen Verkauf der Orion-Cable-Netze an Kabel Deutschland beobachtet. Dafür begrüßt der Kabelverband für die kleinen und mittelständischen Netzbetreiber eine Primacom-Übernahme durch Orion Cable.
Kabelkiosk soll wachsen – „Biography Channel“ macht Anfang
Köln - Eutelsat plant das Kabelkiosk-Angebot bis zum Ende des Jahres deutlich auszubauen. Als erster Schritt wird ab Oktober "The Biography Channel" aufgeschaltet. Dieser zeigt vor allem biografische Porträts berühmter Persönlichkeiten.
Net Cologne greift Preiserhöhung bei Unitymedia an (Update)
Köln - Den analogen und digitalen Kabelanschluss gibt es bei Net Cologne bereits für 6,50 Euro monatlich, und das wird laut Net Cologne auch so bleiben. Damit reagiert der Kölner Kabelanbieter auf die Digitalisierungsstrategie von Unitymedia.