Kabel BW speist Super RTL HD und Sky Atlantic HD ein
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW wird in den kommenden Tagen die neuen HD-Sender Sky Atlantic HD und Super RTL HD in sein Programm aufnehmen. Damit erweitert der Anbieter sein Portfolio an hochauflösenden Sendern auf 43.
Langes Warten auf HD-Sender verärgert Kabel-Deutschland-Kunden
Im Online-Forum von DIGITALFERNSEHEN.de häufen sich derzeit nahezu im Stundentakt die Beschwerden darüber, dass der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland seinen Kunden nicht nur eine Reihe an Sky-HD-Sendern vorenthält, sondern auch frei empfangbare HD-Programme.
Anga Cable: Schott mit Triple-Play-Lösung für kleine Kabelnetze
Der Satelliten-Internetanbieter Schott und das Technologie-Unternehmen STG Kommunikation haben auf der Anga Cable eine professionelle Lösung demonstriert, mit der kleine und mittlere Kabelnetze mit Highspped-Internet und Telefonie-Dienstes aufgerüstet werden können.
Eutelsat Kabelkiosk nimmt Eurosport und Eurosport 2 ins Angebot
Das Angebot des Eutelsat Kabelkiosk soll Ende August um die Sportsender Eurosport und Eurosport 2 erweitert werden. Für Kunden werden die Sender in den Paketen BasisHD (Eurosport) und FamilyXL HD (Eurosport 2) verfügbar sein.
Kartellamt: KDG-Übernahme von Tele Columbus kein Selbstläufer
Der Präsident des Bundeskartellamts hat der Annahme widersprochen, das Prüfverfahren für die Übernahme von Tele Columbus durch Kabel Deutschland sei lediglich eine Formalie. Die Zustimmung zur Fusion von Unitymedia und Kabel BW sei keine Garantie dafür, dass auch der aktuelle Fall durchgewunken werde.
UK-Expansion: Übernimmt Liberty Global Virgin Media?
Liberty Global will offenbar auch auf dem britischen Kabelmarkt expandieren. Medienberichten zu folge plant der Konzern den britischen Netzbetreiber Virgin Media zu übernehmen.
Eurosport HD für Sky-Kunden bei Unitymedia
Sky-Abonnenten mit Kabelanschluss bei Unitymedia dürften sich freuen. Schon in naher Zukunft soll der Sportsender Eurosport HD das Programmportfolio ergänzen.
Telekom: Kein Kommentar zu möglichen Kauf von Tele Columbus
Nach der geplatzten Übernahme durch Kabel Deutschland dürfte Tele Columbus nun für andere Interessenten ein attraktives Ziel sein. Zumindest bei der Deutschen Telekom, der zuletzt immer wieder Ambitionen auf dem Kabelmarkt nachgesagt wurden, hält man sich aber noch bedeckt.
Start in Sicht: Sport1.fm geht Freitagmorgen on Air
Rechtzeitig zum Start der 2. Bundesliga geht am morgigen Freitag (19. Juli) die neue Hörfunkwelle Sport1.fm an den Start. Dabei will das Sportradio ab 7 Uhr mit Live-Sport, Talk-Sendungen, News und Musik Fans gewinnen.
Apples iRadio angeblich mit vier Mal Werbung pro Stunde
Mit dem iRadio will Apple seinen eigenes Internet-Radio auf den Markt bringen. Das kostenlose Angebot soll einem Bericht zu Folge alle 15 Minuten Werbung abspielen. Einmal pro Stunde soll zudem ein Video-Werbeclip laufen.