Experten prophezeien Satellitenstau im All
Frankfurt - Derzeit umkreisen schon rund 10 000 Satelliten den blauen Planeten, doch in Zukunft sollen bis zu zehnmal mehr künstliche Trabanten um die Erde schwirren als heute.
Zweite Stufe des DAB-Standards wird vorbereitet
Bonn - Der Spezifikationsentwurf für ein neues Codierungsverfahren wird in den kommenden Tagen beim Europäischen Institut für Telekkommunikationsnormen eingereicht.
Astra-Kapazitäten gut ausgelastet
Der Satellitenbetreiber SES Astra profitierte von der steigenden Nachfrage nach Transponder-Kapazität auf den Orbitalpositionen 19,2 Ost und 28,2 Ost.
Arena-Premiere-Stopp: Kartellamt stört wohl Beteiligung
München/Bonn - Der Unity Media-Einstieg als Großaktionär bei Premiere soll dem Kartellamt Kopfzerbrechen bereiten. Wie es mit der Kooperation weiter geht, ist nun wieder völlig offen.
Premiere passt Namen nicht für Entavio an
München - Premiere plant keine besondere Namensgebung für das Angebot auf der neuen digitalen Satellitenplattform von SES Astra. Auch von dem Entavio-Betreiber war zu hören, dass es "eine Markenvermischung mit Premiere definitiv nicht geben wird".
Kabel BW vergibt Auftrag für Österreich
Wien/Heidelberg - Multimedia-Netzbetreiber UPC darf in Österreich die Internet-Service-Plattform betreiben. Dafür hat Kabel Baden-Württemberg (Kabel BW) grünes Licht gegeben.
BBC setzt auf Europa
Der britische Fernseh- und Radioveranstalter BBC strahlt seine 16 Radioprogramme ab sofort wieder für ganz Europa aus.
Kabel: Streit um Zwangsbelegung beschäftigt EU-Gerichte
München - Der Rechtsstreit zwischen Kabel Deutschland und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) darüber, wer bestimmt, welche Kanäle in das analogen Kabelnetz eingespeist werden, geht jetzt vor den Europäischen Gerichtshof.
Kabel Deutschland verkauft mehr Internetanschlüsse
München - Mehr Kunden und Umsatz im Geschäft mit dem Breitbandanschlüssen hat Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber vermeldet. Laut eigenen Angaben nutzten zum Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres 331 000 Internet- und Telefonie-Kunden das Kabel Deutschland-Angebot.
Entertainment-Kanal „E Clips“ startet bei Premiere Star (Update)
München - Im Oktober wird "E clips - Der Entertainment Kanal" bei Premiere Star starten. Der Sender für Informationen aus der Welt des Kinos, Fernsehen, Video, Games und Musik mit Fokus auf dem deutschsprachigen Markt ist bisher noch nicht in Deutschland zu empfangen.