Apples iRadio angeblich mit vier Mal Werbung pro Stunde
Mit dem iRadio will Apple seinen eigenes Internet-Radio auf den Markt bringen. Das kostenlose Angebot soll einem Bericht zu Folge alle 15 Minuten Werbung abspielen. Einmal pro Stunde soll zudem ein Video-Werbeclip laufen.
MDR kritisiert Pläne zur Beschneidung von DVB-T-Frequenzen
Der MDR-Rundfunkrat hat den Vorstoß der Bundesnetzagentur kritisiert, dass derzeitig noch vom terrestrischen Rundfunk genutzte 700-MHz-Frequenzband bereits ab 2015 an die Mobilfunkanbieter zu vergeben. Eine solche Strategie würde die Weiterentwicklung des Rundfunks beeinträchtigen.
Auch Primacom ab November mit größerem HD-Angebot
Neben Tele Columbus wird auch Primacom das breitere HD-Angebot des Eutelsat Kabelkiosk ab dem 5. November nutzen, um seinen Kunden in den Kabelnetzen weitere HD-Sender anzubieten. Auf insgesamt 37 hochauflösende Programme soll das Angebot wachsen.
Kabel Deutschland: Vodafone profitiert von Gewinnausschüttung
Vodafone stockt seine Aktienanteile an Kabel Deutschland weiter auf, kommt dabei aber nur sehr langsam voran. Im Zuge der nächsten Hauptversammlung winkt Vodafone nun zumindest eine Dividendenausschüttung, die aktuell knapp 170 Millionen Euro zurück in die Kassen der Briten spülen dürfte.
Kabel Deutschland muss Umsatzprognose reduzieren
Kabel Deutschland muss seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr zurückschrauben. Gründe sind ein vergleichsweise schwaches erstes Quartal sowie außerplanmäßige Aufwendungen im Zuge der Vodafone-Übernahme.
München.tv startet eigenes HbbTV-Angebot mit Mediathek
Zuschauer des Lokalsenders München.tv können künftig auch direkt am Fernseher auf die Mediathek des Senders zugreifen. Am morgigen Mittwoch (16. Oktober) startet der Sender sein eigenes HbbTV-Angebot.
GFU: Bereits über 100 deutschsprachige HDTV-Programme über Sat
Die Zahl der HD-Sender über Satellit erhält mit der Aufschaltung der jüngsten ARD-Sender weiter Zuwachs. Laut Gesellschaft für Unterhaltungs- und Telekommunikationselektronik (GFU) können mittlerweile mehr als 100 deutschsprachige Programme in HD über Satellit empfangen werden.
ManouLenz.tv startet über DVB-T in Bayern
Das DVB-T-Angebot in Bayern wächst weiter. Die zuständigen Medienwächter der BLM haben dem Veranstalter ManouLenz nun genehmigt, sein Programm über die Standorte München und Nürberg terrestrisch zu verbreiten.
Bibel TV erhält analoges Fenster in Baden-Württemberg
Bibel TV schraubt einmal mehr an seiner Reichweite. Dank einer Kooperation mit BW family erhält das christliche Familienprogramm ein Sendefenster im analogen Kabel von Baden-Württemberg.
HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität
Im April wird HD Plus seine Aufnahme-Restriktionen lockern - zumindest für die ProSiebenSat.1-Sender. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Geschäftsführer Timo Schneckenburger über die neue Entwicklung und die Hürden, die dafür zu nehmen waren. Doch nicht nur die Flexibilität soll sich verbessern, sondern auch das Angebot. Dabei hat HD Plus die 50-Sender-Marke im Visier.