Stargate-Receiver soll 99 Euro kosten
München - Dennoch strebt Stargate 200 000 Kunden für das erste Geschäftsjahr an. Dies sagte der Stargate-Geschäftsführer Wolfram Winter der "Süddeutschen Zeitung".
Spektakuläres Manöver: ESA-Kometensonde holt Schwung beim Mars
Auf Tuchfühlung mit dem Mars geht an diesem Wochenende die europäische Raumsonde "Rosetta".
Tide TV bekommt mehr Sendezeit in Hamburg
Hamburg - Der Bürger- und Ausbildungskanal "Tide TV" dehnt seine Sendezeit auf Kanal 21 des analogen Hamburger Kabelnetzes aus. An Ausstrahlungsdauer verlieren dafür BBC World und Voyages Television.
HDTV, Triple-Play und Pay-TV sind Digitalisierungsförderer
Düsseldorf - "Der Erfolg der Kabel-Netzbetreiber hängt von der erfolgreichen Migration ins HDTV, der Erschließung der Pay-TV-Potenziale und vom Ausbau des Triple-Play ab", meint Prof. Dr. Torsten J. Gerpott von der Universität Duisburg.
Matrixx verschenkt Prozente auf Vantage-Modelle
Liederbach - Zum Anlass des vierjährigen Bestehens möchte sich Matrixx Systems bei seinen Kunden bedanken und gewährt Fachhändlern einen Rabatt von fünf Prozent auf alle Vantage-Modelle.
Kabel Deutschland kann Verluste eindämmen
München - 26,8 Millionen Euro Verlust schreibt Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber bis zum Ende des Jahres 2006. Auch wenn diese Zahl nur die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres wiedergibt, lässt sich ein Positivtrend erkennen.
Kabel Deutschland verliert Kunden
München - Annähernd 120 000 Haushalte haben Kabel Deutschland binnen eines Jahres den Rücken gekehrt. Damit beziehen jetzt noch 9,466 Millionen Haushalte ihr Fernsehsignal von Deutschlands größten Kabelnetzbetreiber.
„Europe by Satellite“ künftig über SES Astra
Betzdorf, Luxemburg - Nachrichten aus ganz Europa verbreitet die Europäische Kommission künftig über zwei neue Satellitenpositionen. Einen entsprechenden Vertrag hat die Kommission jüngst mit dem Satellitenbetreiber SES Astra geschlossen.
VdW Südwest will sich Mund nicht verbieten lassen
Frankfurt am Main - Der Streit zwischen Kabel Deutschland und dem Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VdW Südwest) spitzt sich zu: Nun hat der Kabelriese eine einstweilige Verfügung erwirkt, womit laut VdW Südwest "eine weitere Eskalationsstufe" erreicht ist.
Daystar TV startet auf Astra
Nach EWTN ist ein weiterer Ableger eines religiösen amerikanischen Senders auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet.