Start News Empfang Seite 1165

Empfang

News zum Thema Empfang

Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Werbung infiltriert verstärkt Radiobeiträge

0
Düsseldorf - In Radiobeiträgen ist immer häufiger Werbung und PR versteckt. Das hat die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen (LfM) im Rahmen einer Studie ermittelt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Kofler: „Premiere Sky“ soll auf Entavio laufen

55
München - "Konstruktive Gespräche" mit der SES Astra-Tochter Entavio kündigte der Premiere-Vorstandsvorsitzende Georg Kofler an, "wenn Entavio auf den Markt kommt".
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Interaktiver Breitbanddienst startet via Astra

0
Hannover - Mit dem neuen Service Astra2Connect können Endkunden mit einer Sat-Schüssel Internetdaten empfangen und sogar senden - ein Rückkanal via Telefonleitung ist nicht mehr nötig.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

„Kabel Digital+“ läuft noch immer nicht rund

1
Oberursel - Zeitversetztes Fernsehen und ein eigener Programmführer sind die Highlights von "Kabel Digital+". Doch noch immer kämpft das Angebot bei den Kunden mit Startproblemem.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Ausbau für Mitteldeutschland vor Entscheidung

0
Leipzig - Der Ausbau des digitalen Antennenfernsehens (DVB-T) in Mitteldeutschland soll in den kommenden Monaten weiter gehen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Supersat mahnt weitere Händler ab

0
Neu-Isenburg - Supersat hat sich in der Branche bereits einen Namen durch Abmahnungen gemacht, die an Receiver-Hersteller verschickt wurden, die das Steuerprotokoll DiSEqC in ihren Boxen benutzen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Medienwächter sehen Verkauf des DVB-T-Betreibers kritisch

0
Erfurt - "T-Systems Media and Broadcast" verfüge, so die Landesmedienanstalten, über ein Quasi-Monopol bei den Sendestandorten, das mit öffentlichen Mitteln und damit verbundenen Vorrechten entstanden sei.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Anga stichelt: Förderpolitik bei DVB-T gescheitert

0
Bonn - "Kurzsichtigkeit einseitiger Förderpolitik" in Sachen DVB-T wirft der Präsident des Kabelverbands Anga Thomas Braun den Landesmedienanstalten vor.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

SWR stellt weitere Sender auf DVB-T um

1
Stuttgart - In Süddeutschland schreitet die Digitalisierung des Fernsehens voran. Der Südwestrundfunk (SWR) will die die DVB-T-Versorgung erweitern.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T für Schwaben und das Allgäu

0
München - Nachdem Ostbayern in fernsehtechnischer Hinsicht bereits auf einen modernen Standard gebracht wurde, will der Bayrische Rundfunk (BR) nun weitere Gebiete fit machen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen