SES: Startvorbereitungen für Astra 5B haben begonnen
Der Satellitenbetreiber SES hat die Startvorbereitungen für Astra 5B eingeleitet. Der Orbiter für die Position 31,5 Grad Ost soll vor allem die Kapazitäten in Osteuropa erweitern.
Primacom versorgt erste Haushalte in Wolfen mit Breitbandnetz
Leipzig - Die Ausbauarbeiten des Kabelnetzbetreibers Primacom am Wolfener Kabelnetz gehen zügig voran.
Media Broadcast baut erstes bundesweites DAB Plus Sendernetz aus
Media Broadcast startet in den nächsten Tagen vier zusätzliche DAB-Plus-Senderstandorte. Dadurch wird die Flächenversorgung bis Ende 2019 auf 96 Prozent steigen.
Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung
Für die Free-TV-Sender der Mediengruppen RTL und ProSiebenSat.1 soll die Grundverschlüsselung bei Kabel Deutschland voraussichtlich im April 2013 fallen. Auch die kleineren Privatanbieter Sport1, QVC und Bibel TV sprechen sich in diesem Zusammenhang für eine Ende der SD-Verschlüsselung ihrer Sender aus - und vor allem für eine Gleichbehandlung.
Kabel Deutschland meldet 750 000 WLAN-Hotspots
Der zum Vodafone-Konzern gehörende Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat jetzt das nach eigenen Angaben größte WLAN-Hotspot-Netz Deutschlands.
Kabel Deutschland kooperiert bei Netzinfrastruktur mit Comarch
Für die Optimierung seiner Netzwerkdienste setzt Kabel Deutschland in Zukunft auf die Zusammenarbeit mit dem Software- und Netzwerk-Spezialisten Comarch. Ziel des Netzbetreibers ist es, noch mehr Kunden mit noch besseren und schnelleren Diensten zu erreichen.
Hochauflösende Sender von ProSiebenSat.1 künftig bei Kabel BW
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat nach RTL auch mit dem Konkurrenten ProSiebenSat.1 einen langfristigen Verbreitungsvertrag abgeschlossen. Im Rahmen des Abkommens kommen auch die hochauflösenden Ableger von Pro Sieben, Sat.1, Kabel Eins und Sixx in die Kabelnetze.
Kabelreceiver mit Analog/Digitalumschaltung ärgern ProSieben und RTL
Leipzig - Die großen privaten Sendergruppen ärgern im Kabel die Zuschauer: RTL und Sat 1 wehren sich gegen eine unverschlüsselte Digitalausstrahlung. Jetzt ärgert die Industrie zurück.
Zehn weitere Jahre: Lizenz für Antenne MV verlängert
Grünes Licht für die nächste Dekade für Antenne MV darf sich freuen. Die Sendelizenz wurde von der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern langfristig verlängert.
Air-Berlin-Warteschleifenmelodie ist Hörerhit
Berlin - Mike Thiel, Münchner Kult-Moderator auf Radio Gong 96,3, hat den Warteschleifen-Song "Flugzeuge im Bauch - im Blut Kerosin" berühmt gemacht.