Angebot an UHD-Sendern wächst
Aktuell gibt es immer mehr Inhalte in Ultra HD-Qualität zu sehen: Fernsehsendungen, Live-Sport, Filme und Serien. Die Satelliten-Übertragung nimmt dabei eine führende Rolle ein. Über das Astra Satelliten-System sind bereits frei empfangbare und verschlüsselte Programme TV-Programme in UHD-Qualität verfügbar.
Zwei neue Sender bei HD Austria
HD Austria schaltet auf seiner hybriden Satelliten-TV-Plattform zwei neue Sender für noch mehr Fernseh-Vielfalt frei:
Vodafone: Bessere Sprachqualität jetzt auch für Prepaid-Kunden
„CallYa“-Kunden von Vodafone können sich bald über ein kostenloses Upgrade der Anrufqualität freuen – dabei gibt es allerdings einen Haken.
HD Plus zeigt morgen früh 8K-Doku auf UHD1
Eine eigentlich in 8K produzierte Doku steht morogen im Programm von UHD1. Das UHD-Highlight der Woche bei HD Plus läuft bereits am frühen Sonntagmorgen.
SES liefert Videodienste für BBC-Studios
SES wird im Rahmen eines Mehrjahresvertrags Playout- und IP-Distributionsdienste für über 50 Kanäle des BBC bereitstellen.
HD Plus bald auch direkt in Geräte von Toshiba, Telefunken und anderen Vestel-Marken integriert
Über die Hälfte der UHD-Fernseher in Deutschland sind damit künftig mit HD+ ausgestattet. Vestel-Geräte können das Sender-Paket von HD+ und die neue HD+ Komfort-Funktion in Kürze sechs Monate lang kostenlos testen.
Sat- und Kabel-Kunden im Nachteil: Der Haken am Bundesliga-Duett DAZN und Prime
Der Bundesliga-Coup von DAZN hat einen Haken. Denn der Deal beinhaltet nach aktuellem Stand keine Verbreitung via Satellit oder Kabel.
UHD Musik-Wochenende bei HD Plus
Vom 18. bis 20. September lädt HD Plus zum großen Musik-Wochenende auf UHD1. Die Sache jedoch einen Haken:
Bundesliga weiterhin auch via Eurosport 2 HD Extra zu sehen
Nur zur Erinnerung: Bundesliga-Übertragungen gibt es auch weiterhin via HD Plus bei Eurosport 2 HD Xtra. Das gilt natürlich auch für das heutige Euröffnungsspiel. Und so funktioniert es:
SATELLIT 3/2020 am Kiosk: UHD-Receiver von günstig bis teuer im Test
Der Satellitenempfang steht auch 2020 noch hoch im Kurs und wird auch in Zukunft einen Großteil der TV-Zuschauer mit TV-Signalen versorgen. Die richtige Zeit für eine neue Ausgabe unserer Zeitschrift SATELLIT.